Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PYUR Compal CH7467CE Benutzerhandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compal CH7467CE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Übertragungsrate
Multicast-Rate
OBSS-Koexistenz
Sicherheit
Pre Shared Key
können hiermit allerdings überfordert sein. Ein guter Kompromiss
(gerade wenn Sie sich bezüglich der unterstützten WLAN-Standards
Ihrer Endgeräte nicht sicher sind) kann sein, das 2,4GHz-Band im
802.11b/g- und das 5GHz-Band im 802.11n/ac-Mischbetrieb
einzustellen.
Die Übertragungsrate befindet sich standardmäßig im Automatik-
Modus („Auto") und stellt die in der WLAN-Umgebung bestmögliche
Geschwindigkeit unter Berücksichtigung einer stabilen und fehlerfreien
Datenübertragung her. Für den Fall, dass Sie einen Übertragungsmodus
im Einzelbetrieb wählen, können Sie eine Rate festlegen. Diese
Einstellung richtet sich vornehmlich an erfahrene Anwender und ist in
erster Linie ein Werkzeug zur WLAN-Optimierung und
Fehlerbehebung.
Wählen Sie die Übertragungsrate der physikalische Schicht für
Multicast-Datenverkehr der WLAN-Schnittstelle. Dieser Wert hängt
vom Übertragungsmodus ab.
Mit aktivierter OBSS Koexistenz verständigt sich Ihre WLAN
Kabelbox mit allen WLAN-Geräten in Ihrem Heimnetz auf die
Nutzung einer möglichst hohen Übertragungs-Geschwindigkeit unter
Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Frequenzbänder und
Datenströme. Die Stabilität und Zuverlässigkeit des WLANs kann
im Gegenzug dazu sinken.
Hier können Sie die Einstellungen zur Verschlüsselung Ihres
kabellosen Heimnetzwerks (WLAN) vornehmen. Sie können zwischen
folgenden Verschlüsselungsmethoden wählen:
WPA2-PSK
WPA-PSK/WPA2-PSK
Deaktiviert (Unverschlüsselt/Offen)
Sie haben die Möglichkeit, die voreingestellte
Verschlüsselungsmethode zu ändern. Dies kann beispielsweise
notwendig sein, wenn Sie ein kabelloses Heimnetzwerk mit älteren
netzwerkfähigen Geräten aufbauen wollen. Die sichere WPA2-
Verschlüsselung ist die Standardeinstellung und gilt für beide
Frequenzbänder (2,4GHz und 5GHz). Wir empfehlen die
ausschließliche Verwendung der WPA2-Verschlüsselung, sofern
dadurch bei Ihren Endgeräten keine Verbindungsprobleme auftreten.
Die Option WPA/WPA2 ist somit eher als Kompatibilitätseinstellung
für ältere Endgeräte sinnvoll. Von einem unverschlüsselten (offenen)
WLAN raten wir grundsätzlich ab!
Hier legen Sie den WLAN-Schlüssel fest, um sich mit dem
Drahtlosnetzwerk der WALN Kabelbox zu verbinden. Im
Auslieferungszustand oder nach einem Werksreset entspricht der
Schlüssel der Angabe auf dem Geräte-Aufkleber.
Wenn Sie den voreingestellten WLAN-Schlüssel ändern wollen, tragen
Sie ihn in das Eingabefeld ein. Wählen Sie einen WLAN-Schlüssel aus
mindestens 8 und höchstens 63 Zeichen, bzw. 64 Zeichen, wenn Sie
ausschließlich hexadezimale Zeichen (0-1, a-f) verwenden. Nachdem
Sie den WLAN-Schlüssel verändert und die Änderung gespeichert
haben, ist die Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk so lange
unterbrochen, bis Sie den neuen WLAN-Schlüssel in den Einstellungen
Ihrer WLAN- Endgeräte eingegeben haben.
46 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PYUR Compal CH7467CE

Inhaltsverzeichnis