IP-Filter
Auf dieser Seite können Sie die IP-Paketfilterregeln festlegen, um zu verhindern, dass man aus dem Internet
auf Dienste in Ihrem lokalen Netzwerk zugreifen kann und/oder um den Internetzugriff der Endgeräte in
Ihrem lokalen Netzwerk zu beschränken.
Port Forwarding
Hier können Sie eingehende Anfragen an bestimmten Portnummern (wie bspw. Mailserver, FTP-Server
usw.) freigeben, so dass diese aus dem öffentlichen Internet zugreifbar sind.
Mit einem Port Forwarding können Anfragen aus dem Internet gezielt an bestimmte
Anwendungen/Programme innerhalb des Heimnetzwerks weitergeleitet werden. Sie benötigen dies z. B.,
wenn Sie einen E-Mail-Server nutzen. Mit einem Port Forwarding werden Datenpakete, die aus dem
Internet an einem bestimmten Port Ihrer WLAN Kabelbox eintreffen, an den festgelegten Port eines von
Ihnen ausgewählten netzwerkfähigen Geräts in Ihrem Heimnetzwerk weitergeleitet.
Die von einigen gängigen Anwendungen verwendeten Ports sind:
HTTP: 80
FTP: 20, 21
Secure Shell: 22
Telnet: 23
SMTP E-Mail: 25
SNMP: 161
34