Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Audio-Anschluss Für Smartphone Oder Bluetooth (Option); Inbetriebnahme; Funktionsprüfung - Strack Isola bella Betriebsanleitung

Pflegebadewanne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise

Voraussetzung für die Aromatherapie ist die Luftsprudel-
bad-Funktion. Die Duftstoffe werden in den Aromathe-
rapie-Behälter am Fussende der Wanne eingelegt und
mithilfe des Warmluftgebläses über das Luftsprudelbad
ins Badewasser geblasen.
Es können verschiedene Träger verwendet werden wie
zum Beispiel Duftkugeln im Netz, Duftstreifen, mit Öl
beträufelte Steine etc.
3.8. Audio-Anschluss für Smartphone oder
Bluetooth (Option)
Diese Option kann nachgerüstet werden.
4.

Inbetriebnahme

4.1. Funktionsprüfung
Vor jeder Verwendung der Strack Pflegebadewanne
muss eine kurze Funktionsprüfung durchgeführt werden.
Sollte eine Beschädigung oder Funktionsstörung festge-
stellt werden, muss diese vor Gebrauch der Pflegebade-
wanne fachmännisch behoben werden.
ƒ Kontrollieren Sie die Pflegebadewanne auf sichtbare
Beschädigungen, insbesondere den Wannenkörper
sowie die Zu- und Ableitungen.
ƒ Vergewissern Sie sich, dass die Einstiegstüre problem-
los geöffnet und wieder geschlossen und verriegelt
werden kann.
ƒ Testen Sie die Funktion der Armaturen und der Patien-
tenbrause.
ƒ Kontrollieren Sie die Neigefunktion und die Höhenver-
stellung der Wanne. Stellen Sie vorgängig sicher, dass
sich keine Personen, Gliedmassen oder Extremität,
Tiere oder Objekte im Bewegungsbereich der Wanne
befinden.
5.

Betrieb

5.1. Kurzanleitung Badewannenbenützung

Ausgangslage:

ƒ Wanne ganz nach vorne geneigt (Kollisionsschutz
Deckenlift, sicheres Offenhalten Einstiegstüre)
ƒ Wannehöhe auf unterster Position (Kollisionsschutz
Deckenlift, etc.)
ƒ Einstiegstüre seitlich offen (Entlastung der Dichtung,
Vermeidung von Keimbildung)
Strack AG
Ebnatstrasse 125, 8200 Schaffhausen

Badevorgang beginnen:

1. Einstiegstüre seitlich schliessen
2. Wannenabfluss schliessen
3. Wannenbefüllungs-Sensor für Fussbad betätigen,
Wassertemperatur kontrollieren
4. Pflegebedürftigen vorbereiten
5. Wenn Fussbad gefüllt und erstes Niveau nicht über-
schritten, Einstiegstüre seitlich öffnen
6. Pflegebedürftigen transferieren
7. Einstiegstüre seitlich schliessen
8. Wannenbefüllung erneut starten, Wassertemperatur
kontrollieren
9. Wanne rückwärts neigen (Pflegebedürftigen infor-
mieren)
10. Wanne bei Bedarf auf optimale Arbeitshöhe einstel-
len

Patientenbrause:

1. Patientenbrause aus Halterung nehmen
2. Sensor "Patientenbrause" betätigen
3. Wassertemperatur kontrollieren
4. Brausevorgang in umgekehrter Reihenfolge been-
den

Badevorgang beenden:

1. Zusatzfunktionen beenden (Luftsprudelbad, Chromo-
therapie, Beschallung)
2. Wannenabfluss öffnen
3. Wanne auf unterste Position absenken
4. Wanne langsam (schrittweise) vorwärts neigen
5. Wenn erstes Niveau erreicht (Fussbad), Einstiegstüre
seitlich öffnen
6. Pflegebedürftigen transferieren

Badewanne reinigen und desinfizieren:

Erlaubt sind nur Microfasertücher und keine scheuernden
Mittel, keine kratzende Gegenstände und kein Schmuck.
1. Einstiegstüre seitlich schliessen
2. Vorspülen, falls notwendig
3. Bei Bedarf Rada Sense Bedienelement (Sensortas-
ten) inaktiv schalten
4. Reinigen mit Aseptix Reinigungs- und Desinfektions-
mittel und nassem Microfasertuch
5. Falls deaktiviert, Rada Sense Bedienelement wieder
aktivieren
6. Nachspülen
Gratis anrufen
0800 600 500
Gratis Fax
0800 600 900
www.strack.ch
9
info@strack.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis