Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenverstellung; Sicherheits-Alarmknopf (Option); Luftsprudelbad (Option); Funktionsweise - Strack Isola bella Betriebsanleitung

Pflegebadewanne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4. Höhenverstellung
Mit der motorischen Höhenverstellung wird die Wanne
auf eine geeignete Transfer- oder Arbeitshöhe gebracht.
Die Pflegefachkraft kann so den Badenden ergonomisch
betreuen.
Der Antrieb für die Höhenverstellung ist im Standfuss
der Wanne untergebracht, die Steuerung erfolgt über
die separate Handbedienungseinheit, die am hinteren
Teil der Badewanne angeschlossen ist. Für die Höhen-
verstellung besteht eine Notabsenkung bei Stromausfall
(Option).

3.5. Sicherheits-Alarmknopf (Option)

Im Inneren der Wanne ist ein Sicherheits-Alarmknopf
erhältlich. Bei Betätigung löst dieser über eine Funkver-
bindung einen Alarm im Pflegerufsystem (Lichtrufanla-
ge) aus.

3.6. Luftsprudelbad (Option)

Dank seinen positiven Eigenschaften kann das Luftspru-
delbad den Allgemeinzustand des Pflegebedürftigen
entscheidend verbessern. Neben der entspannenden
Wirkung hat es auch eine therapeutische Funktion. Die
abertausenden Luftbläschen, welche über die Düsen im
Wannenboden ins Badewasser strömen, massieren und
tonifizieren die Haut, öffnen die Poren und ermöglichen
eine Tiefenreinigung.
Die sanfte Massagewirkung kann die Durchblutung
verbessern und kann so auch zur Vorbeugung gegen
Schorfbildung beitragen. Das Luftsprudelbad kann Mus-
kelschmerzen lindern, zum Beispiel bei Gelenkrheuma.

Funktionsweise

Durch ein Warmluftgebläse wird Umgebungsluft ange-
sogen und durch die im Wannenkörper eingelassenen
Luftdüsen in das Badewasser geblasen. Die ausströmen-
de Luft versetzt das Wasser in eine intensive, stimulie-
rende Bewegung. Da die Luft vorgewärmt ist, bleibt die
Badewassertemperatur weitgehend erhalten.
Die Gebläsestärke kann stufenlos reguliert werden:
ƒ manuelle Regelung
ƒ pulsierender Modus mit automatischem Wechsel zwi-
schen minimaler und maximaler Leistung
Strack AG
8
Ebnatstrasse 125, 8200 Schaffhausen
Die Luftdüsen verfügen über eingebaute Rückschlagven-
tile, um einen Rückfluss von Wasser in das System zu
verhindern.
Um Keimbildung und Ablagerungen zu vermeiden,
durchläuft das Luftsprudelbad 30 Minuten nach der
Benutzung, Reinigung und Desinfektion, einen automati-
schen Trocknungs-Zyklus. Dabei schaltet sich das Warm-
luftgebläse selbsttätig für die Dauer von ca. 5 Minuten
ein. Dieser Prozess kann nicht durch manuelles Eingrei-
fen, dauerhaft beendet werden.

3.7. Farblicht, Chromotherapie (Option)

Die Chromotherapie macht sich die beeinflussende
Wirkung von Farben auf Seele und Körper des Menschen
zunutze.
Funktionsweise
Zwei in der fussseitigen Wand der Wanne eingelassene
LED-Leuchten projizieren einen automatischen, weichen
Farblauf durch 7 Farben und die entsprechenden Misch-
farben in das Badewasser. Das spezielle Verlaufsmuster
dient der therapeutischen Entspannung.
Mittels Stopp-Funktion kann der Farbwechsel angehalten
werden und so eine Einzelfarbe bzw. die gerade gene-
rierte Mischfarbe gehalten werden.
Durch ggf. mehrfaches Betätigen des Drucktasters kann
ebenfalls eine bestimmte Lichtfarbe selektiert werden
oder das Licht ausgeschaltet werden.
Die LED-Leuchten haben nur eine minimale Wärmeabga-
be, weshalb keine Verbrennungsgefahr besteht.

Aromatherapie (Option)

Die Aromatherapie unterstützt mit ätherischen Ölen oder
Duftstoffen die Behandlung von Befindlichkeitsstörun-
gen und Erkrankungen. Die Duftstoffe werden über das
Luftsprudelbad dem Badewasser zugeführt.
In den Aromatherapie-Behälter darf keine Flüssigkeit
eingefüllt werden!
Gratis anrufen
0800 600 500
Gratis Fax
0800 600 900
www.strack.ch
info@strack.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis