Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlaufgarnitur (Ablauf) Bedienen; Wannenablauf Schliessen; Wannenablauf Öffnen; Badewanne Befüllen - Strack Isola bella Betriebsanleitung

Pflegebadewanne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3. Überlaufgarnitur (Ablauf) bedienen

Wannenablauf schliessen:

Drehen Sie die Drehrosette der
Überlaufgarnitur eine halbe Um-
drehung im Uhrzeigersinn.
Wannenablauf öffnen:
Drehen Sie die Drehrosette der Überlaufgarnitur eine
halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
5.4. Badewanne befüllen
Zur Vorbefüllung der Wanne werden lediglich ca. 90 Liter
Wasser benötigt. Wenn die Wanne rückwärts geneigt
ist, kann sie bei Bedarf mit weiteren 110 Liter Wasser
befüllt werden, um dem Badenden ein angenehmes
Bad zu ermöglichen. Füllen Sie maximal jeweils nur bis
unterhalb der Überlaufgarnitur.
Kontrollieren Sie die Wassertemperatur und passen Sie
diese wenn nötig an.
Achten Sie darauf, die Wanne nicht zu überfüllen: das
Wasser läuft schneller ein, als es über die Überlaufarma-
tur abfliessen kann. Kontrollieren Sie deshalb vor dem
Einstieg die Füllhöhe.
Die Befüllung der Wanne erfolgt mittels Rada Sense
Bedienelement.
LED-Anzeige
Temperaturauswahl
Pfeil ab
Fliesskontrolle
Infrarot-Schnittstelle
Patientenbrause
für Programmierung
Strack AG
Ebnatstrasse 125, 8200 Schaffhausen
Pfeil auf
Fliesskontrolle
Badewannenbefüllung
Gratis anrufen
Gratis Fax
Badewanne manuell befüllen
1. Halten Sie Ihre Hand über den Durchfluss-
sensor auf dem Rada Sense Bedienele-
ment, um das elektronische Mischventil
zu aktivieren. Das Wasser wird mit der
vorgegebenen Temperatur (Standard-
Einstellung: 40°C) zugeführt.
2. Regulieren Sie wenn nötig die Wasser-
temperatur:
Halten Sie Ihre Hand über den abwärts
zeigenden Pfeil, um die Temperatur des
Mischwassers zu verringern (LED-Anzeige
nach links). Wenn ausschliesslich die
blaue LED ganz links auf dem Bedienele-
ment aufleuchtet, wird nur kaltes Wasser
zugeführt.
Halten Sie Ihre Hand über den aufwärts
zeigenden Pfeil, um die Temperatur des
Mischwassers zu erhöhen (LED-Anzeige
nach rechts).
3. Das Wasser fliesst, bis es manuell ab-
gestellt wird (indem Sie Ihre Hand über
den Durchflusssensor halten) oder bis die
einprogrammierte Laufzeit abgelaufen ist.
Badewanne automatisch befüllen (automatischer
Füllstopp)
Das automatische Befüllen der Badewanne spart Zeit,
weil dieses nicht durch eine Pflegeperson überwacht
werden muss.
1. Halten Sie Ihre Hand über den Durchfluss-
sensor auf dem Rada Sense Bedienele-
ment, um das elektronische Mischventil
zu aktivieren. Das Wasser wird mit der
vorgegebenen Temperatur (Standard-
Einstellung: 40°C) zugeführt.
2. Regulieren Sie wenn nötig die Wasser-
temperatur:
Halten Sie Ihre Hand über den abwärts
zeigenden Pfeil, um die Temperatur des
Mischwassers zu verringern (LED-Anzeige
nach links). Wenn ausschliesslich die
blaue LED ganz links auf dem Bedienele-
ment aufleuchtet, wird nur kaltes Wasser
zugeführt.
Halten Sie Ihre Hand über den aufwärts
zeigenden Pfeil, um die Temperatur des
Mischwassers zu erhöhen (LED-Anzeige
nach rechts).
0800 600 500
0800 600 900
www.strack.ch
11
info@strack.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis