Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronisches Mischventil Rada Sense; Automatischer Füllstopp (Option); Neigefunktion - Strack Isola bella Betriebsanleitung

Pflegebadewanne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

unterfahren werden kann, welche die Unterfahrhöhe
von 120 mm nicht überschreiten. So können auch nicht
gehfähige Personen sicher und kräftesparend in die
Wanne transferiert werden.
Die Möglichkeit der automatischen Befüllung der Wanne
(Option) vor dem eigentlichen Badevorgang spart Zeit
und verhindert, dass der Badende unnötig abkühlt.
Die Überlaufarmatur verhindert einen zu hohen Was-
serstand in der Wanne. Optional ist ein automatischer
Füllstopp erhältlich, der zusätzlichen Schutz vor einer
Überfüllung bietet.
Die sanften, körpergerecht geformten Konturen im Inne-
ren der Wanne sowie das bequeme Kopfpolster stützen
den Badenden anatomisch korrekt ab. Bei Bedarf kann
sich der Badende am stabilen Haltegriff im Inneren der
Wanne festhalten.
Um die Wanne zu schliessen, wird die Einstiegstüre ab-
geschwenkt und in geschlossener Position verriegelt.
Die äussere Form der Wanne gibt der Pflegefachkraft
einen guten Zugang zum Badenden. Die praktische Pati-
entenbrause unterstützt die effiziente Körperwäsche.
Im Kopfende der Wanne integriert sind die Steuerungs-
elemente für das Mischventil und die Patientenbrause.
Das elektronisch gesteuerte Mischventil ermöglicht eine
exakte Steuerung von Wassertemperatur. Das Bedienele-
ment arbeitet mit berührungsfreien Sensortasten.

3.2. Elektronisches Mischventil Rada Sense

Rada Sense ist ein vollelektronisch gesteuertes Misch-
ventil mit einem separaten Bedienelement mit berüh-
rungslosen Sensortasten. Die Funktion dieses elektroni-
schen Mischventils besteht darin, Wasser konstant und
bei gewünschter Temperatur zuzuführen.
Die Sensoren können aus einer Entfernung von bis zu
30 mm aktiviert werden. Der Benutzer braucht das Be-
dienelement nicht zu berühren.
Für die Reinigung und Desinfektion der Badewanne kann
das Rada Sense Bedienelement inaktiv geschaltet wer-
den, um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Mischventils
zu verhindern.
Das Mischventil kann so konfiguriert werden, dass es
nach einer bestimmten Laufzeit automatisch abschaltet
(Option). Der Wasserfluss kann durch erneutes Betäti-
gen der entsprechenden Sensortaste wieder aktiviert
werden.
Strack AG
Ebnatstrasse 125, 8200 Schaffhausen
Badewanne
Temperatur-Regelbereich:
Temperatur beim Einschalten:
Vorbefüllung der Wanne, ca. :
Dusche
Temperatur-Regelbereich:
Temperatur beim Einschalten:
Laufzeit bis automatische Abschaltung:
Weitere technische Daten siehe separates Rada Sense
Handbuch.
Automatischer Füllstopp (Option)
Der automatische Füllstopp spart Kontrollgänge beim
Einlassen des Wassers in die Wanne. Während die Pfle-
gekraft den Pflegebedürftigen für das Bad vorbereitet,
kann die Wanne automatisch vorbefüllt werden. Das
Mischventil schliesst nach Ablauf der programmierten
Einlaufzeit automatisch.

3.3. Neigefunktion

Die Neigefunktion bringt den Badenden je nach Bedarf
in eine sitzliegende Position.
Der Badende kann in die vorgefüllte Wanne gesetzt wer-
den, welche nach dem Verschliessen der Einstiegstüre
rückwärts geneigt wird. Das warme Wasser umfliesst so
langsam den Badenden.
Der Antrieb für die Neigefunktion ist am Standfuss der
Pflegebadewanne angebracht, die Steuerung erfolgt
über die separate Handbedienungseinheit, die am
hinteren Teil der Badewanne angeschlossen ist. Für die
Neigefunktion besteht eine Notabsenkung bei Stromaus-
fall (Option).
Gratis anrufen
0800 600 500
Gratis Fax
0800 600 900
30°C - 44°C
40°C
3 Minuten
30°C - 41°C
37°C
2 Minuten
www.strack.ch
7
info@strack.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis