Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuell Desinfizieren; Lagerung Und Transport; Inspektion Und Wartung; Periodische Inspektion, Logbuch - Strack Isola bella Betriebsanleitung

Pflegebadewanne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Reinigung sind keine abrasiven, scheuern-
den, chlor- oder bromhaltigen Mittel zu verwenden,
da diese die Oberflächen der Wanne beschädigen
können.
Spritzen Sie die Aussenseiten und die Unterseite der
Wanne nicht ab.
ƒ Reinigen Sie das Wanneninnere sowie Armaturen und
Bedienpanel mit Aseptix oder flüssiger Seife.
ƒ Öffnen Sie die Einstiegstüre und reinigen Sie die Türe
sowie die Gummidichtungen mit einem weichen
Lappen.
ƒ Wischen Sie die Aussenseite der Badewanne mit
einem feuchten Lappen ab.
ƒ Zur Entfernung von Kalkflecken empfehlen wir Aseptix
Sanitary oder handelsübliche Entkalkungsmittel in der
vom Hersteller angegebenen Verdünnung zu ver-
wenden. Prüfen Sie vorgängig die Verträglichkeit des
Entkalkers an einer wenig sichtbaren Stelle aussen an
der Wanne (unten).
ƒ Für eine gründliche Reinigung und Desinfektion ist
auch der Deckel der Überlaufgarnitur sowie der Ab-
flussdeckel abzuziehen.

Manuell desinfizieren

Verwenden Sie zur Desinfektion der Badewanne ein ge-
eignetes Desinfektionsmittel. Da die Wannenoberfläche
sehr glatt ist und Flüssigkeiten daran abperlen, muss das
Produkt geschäumt aufgetragen werden, um die nötigen
Einwirkzeiten einzuhalten. Wir empfehlen Aseptix Sani-
tary Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
1. Sprühen Sie die Innenseite der Wanne mit dem
Desinfektionsmittel ein.
2. Verteilen Sie dieses gleichmässig mit einem Lappen.
3. Lassen Sie das Desinfektionsmittel gemäss Herstel-
lerangaben einwirken (Aseptix Sanitary: 30 sek.)
4. Spülen Sie die Innenseite der Wanne gründlich ab.
5. Trocknen Sie die Innenseite der Wanne mit einem
weichen Tuch ab.
6.

Lagerung und Transport

Die Pflegebadewanne darf nur auf einem dafür geeig-
neten Palett und entsprechender Fixierung transportiert
werden.
Bei Frostgefahr muss das System, insbesondere das
elektronische Mischventil (EMV) vollständig entleert
werden.
Hierzu sind die Schläuche direkt am EMV mit geeignet-
tem Werkzeug zu lösen.
Strack AG
14
Ebnatstrasse 125, 8200 Schaffhausen
7.

Inspektion und Wartung

7.1. Periodische Inspektion, Logbuch

Für die Pflegebadewanne muss ein Logbuch geführt
werden, welches auch das Wartungsformular enthält.
Das Logbuch muss von einer dafür bestimmten Person
aufbewahrt werden.
Die Strack Pflegebadewanne muss periodisch und
gemäss den Angaben des Herstellers überprüft werden,
mindestens einmal im Jahr.
Die Überprüfung muss durch eine eingewiesene und
qualifizierte Person durchgeführt werden, welche bereits
mit der Wanne vertraut ist.
Die Durchführung der periodischen Inspektionen, insbe-
sondere die sicherheitsrelevanten Prüfungen, muss im
Wartungsformular unter Angabe des Ausführungsdatums
aufgezeichnet werden. Allfällig festgestellte Schäden
und Mängel müssen behoben werden, die Reparaturen
müssen ebenfalls im Wartungsformular, bzw. im Log-
buch festgehalten werden. Dies gilt auch für eventuelle
Schäden und Mängel, die ausserhalb der periodischen
Inspektion festgestellt werden.
Inspektionen, Wartung und Reparaturen müssen von der
verantwortlichen Person per Unterschrift im Wartungs-
formular bestätigt werden.
Schäden oder Mängel, welche die Sicherheit der Pflege-
badewanne beeinträchtigen, müssen - unabhängig von
periodischen Inspektionen - sofort gemeldet werden.
In diesem Fall darf die Pflegebadewanne erst wieder in
Betrieb genommen werden, nachdem der betreffende
Schaden oder Mangel fachmännisch behoben wurde.
Allfällige Schäden, Mängel oder Fehlfunktionen müssen
dem Hersteller gemeldet werden. Die jeweilige Antwort
des Herstellers auf die Meldung muss ebenfalls im Log-
buch eingetragen werden.
Bei der periodischen Inspektion ist insbesondere
folgendes zu prüfen:
ƒ Die Pflegebadewanne muss nach sichtbaren Schäden
oder Mängeln abgesucht werden.
ƒ Sämtliche Bedienelemente müssen auf ihre Funktion
hin geprüft werden.
ƒ Die Funktion der Sicherheitseinrichtungen (Notab-
senkung (Option), Fallsicherung, Einstiegstüre) muss
überprüft werden.
ƒ Wasserzufuhr und -ablauf müssen kontrolliert werden.
ƒ Die Funktion des Mischventils muss überprüft werden.
ƒ Die motorische Neigefunktion muss überprüft werden.
Gratis anrufen
0800 600 500
Gratis Fax
0800 600 900
www.strack.ch
info@strack.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis