Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Archivieren Und Drucken - Ecom j2k Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6. Messung archivieren und drucken

Wichtig: Nach erfolgter Abgasmessung müssen die gespeicher-
ten Messwerte (Zwischenspeicher des Messgerätes) in den in-
ternen Speicher des Gerätes oder auf die Multi-Media-Karte ge-
schrieben werden, da sie sonst nach Abschalten des Gerätes
verloren gehen würden!
Durch die Taste <Print> (Druckersymbol)
wechselt man ins Druckmenü. Hier kön-
nen die ermittelten Daten nochmals über-
prüft werden („Speicher ansehen",
<OK> und mit den Cursortasten blättern).
Mit der Zusatztastatur (Artikelnr.:
1050011) kann ein 4 x 20-stelliger Text
(z.B. für Bemerkungen zu der Anlage)
eingegeben werden. („Text eingeben",
<OK>, Bemerkungstext schreiben). Mit
<F4> kann der Text gelöscht werden.
Ohne Zusatztastatur besteht die Möglich-
keit mit der Gerätetastatur nummerische
Eingaben vorzunehmen.(„Text einge-
ben", <OK>, mit <OK> die Ziffernein-
gabe aktivieren, Nummer eingeben).
Sind alle Daten korrekt, werden sie durch
„Speicher -> M" und <OK> in den inter-
nen Speicher oder auf die Multi-Media-
Karte übernommen. Nach erfolgreicher
Speicherung erscheint ein "Disketten-
symbol" rechts unten im Display. Der
Bemerkungstext wird nur bei Speiche-
rung auf Multi-Media-Karte mit in den
Datensatz übernommen.
Es kann ein Ausdruck der Daten erfol-
gen („Ausdruck starten" und <OK>).
Mit <ESC> gelangt man zurück zur Ab-
gasanalyse.
ecom-J2K
-- ECOM-J2K --
Ausdruck starten
Speicher Ansehen
Speicher -> M
Text eingeben
Abbruch mit:
-- ECOM-J2K --
Ausdruck starten
Speicher Ansehen
Speicher -> M
Text eingeben
Abbruch mit:
-- ECOM-J2K --
Ausdruck starten
Speicher Ansehen
Speicher -> M
Text eingeben
Abbruch mit:
Diskettensymbol
-- ECOM-J2K --
Ausdruck starten
Speicher Ansehen
Speicher -> M
Text eingeben
Abbruch mit:
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis