Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex masterchef 9000 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Serviceheft).
- Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Stecker nicht in Wasser oder
DE
sonstige Flüssigkeiten. Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel aus der Steckdose.
Lassen Sie das Kabel nicht runter hängen.
- Lassen Sie das Stromkabel niemals in die Reichweite von Kindern, in die Nähe von
oder in Berührung mit sich drehenden Geräteteilen, einer Wärmequelle oder einer
scharfen Kante kommen.
- Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Zubehör und Ersatzteile passend
zu Ihrem Gerät.
- Benutzen Sie immer die Stopfer (b1, i1, L1*, L2*), um die Lebensmittel in die
Einfüllstutzen zu schieben, niemals die Finger oder irgendwelche Utensilien, wie
Gabel, Löffel oder Messer, wenn das Gerät in Betrieb ist.
- Nehmen Sie das Gerät niemals leer in Betrieb lassen Sie das Gerät nie ohne
Aufsicht in Betrieb. Nach Gebrauch sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen..
- Nehmen Sie den Mixaufsatz (h3) nie ohne Zutaten, ohne Deckel (h2) oder nur mit
Trockenzutaten in Betrieb und geben Sie niemals kochende Flüssigkeiten hinein.
- Verwenden Sie das Gerät auf einer ebenen, sauberen und trockenen Fläche.
- Geben Sie die Zubehörteile nicht in den Mikrowellenherd und sterilisieren Sie sie nicht.
- Lassen Sie lange Haare, Schals, Krawatten usw. nicht über in Betrieb befindliche
Zubehörteile hängen.
- Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, sobald Sie es nicht mehr benutzen,
wenn Sie es reinigen oder wenn es zu einem Stromausfall kommt.
- Gehen Sie mit dem Metallmesser (d1), dem Messer des Mixaufsatzes (h), des
Mini-Zerkleinerers (j), der Gewürzmühle (k) und den Gemüseschneidscheiben (e)
sehr vorsichtig um: Sie sind extrem scharf. Bevor Sie den Inhalt aus der Schüssel
leeren, muss das Metallmesser (d1) unbedingt mit dem Mitnehmer (c)
abgenommen werden.
- Benutzen Sie die Zubehörteile nicht als Behälter zum Tiefgefrieren, Kochen oder
Sterilisieren.
- Verwenden Sie weder Filter (i3) noch Hauptteil (i4) des Entsafters, wenn diese
beschädigt sind.
- Mixer (f2) oder Emulgierscheibe (f1) dürfen nicht für die Zubereitung schwerer
Teige verwendet werden.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der Steckdose.
- Für eine einfachere Reinigung spülen Sie die Zubehörteile unmittelbar nach deren
Verwendung ab.
- Waschen und trocknen Sie die Zubehörteile ab: Sie sind spülmaschinenfest,
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis