Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icare ta01i Gebrauchsanweisung Seite 26

Tonometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ta01i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Icare Tonometer TA01i – Handbuch
LEITLINIEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE IMMUNITÄT
Das Icare TA01i ist für die Nutzung in dem nachfolgend angegebenen elektromagnetischen
Umfeld vorgesehen. Die Kunden oder Nutzer des Icare TA01i sollten sicherstellen, dass es in
Immunitäts-
IEC 60601 Teststufe
prüfung
Geleitete RF
3 Vrms
IEC 61000-4-6
150 kHz bis 80 MHz
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische
Übertragung wird durch Aufnahme und Reflexion von Gebäuden, Gegenständen und Personen
beeinflusst.
Feldstärken von festen Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (Mobiltelefone/schnurlose
Telefone) und beweglichem Landfunk, Amateurfunk, AM- und FM-Radioausstrahlungen und
TV-Ausstrahlungen können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Zur Bewertung
des elektromagnetischen Umfelds aufgrund fester RF-Sender sollte eine elektromagnetische
Standortaufnahme in Erwägung gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort,
an dem das Icare TA01i verwendet wird, die geltende obige RF-Konformitätshöhe übersteigt,
sollte das Icare TA01i beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu bestätigen. Wenn eine
anomale Leistung beobachtet wird, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie eine
Neuorientierung oder ein Standortwechsel des Icare TA01i.
Über dem Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m
betragen.
10
einem derartigen Umfeld genutzt wird.
Konformi-
tätshöhe
ENTFÄLLT
Elektromagnetisches Umfeld –
Leitlinien
Empfohlener Abstand
d = 1,2 √P
d = 1,2 √P 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3 √P 800 MHz bis 2,5 GHz
wobei P die maximale
Ausgangsleistung des Senders in Watt
(W), laut dem Hersteller des Senders,
und d der empfohlene Abstand in
Metern (m) ist.
Die Feldstärken fester RF-Sender,
wie in einer elektromagnetischen
Standortaufnahme bestimmt, sollten
weniger als die Konformitätshöhe in
jedem Frequenzbereich betragen.
In der Nähe von Geräten mit
dem folgenden Symbol können
Interferenzen auftreten:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis