Scannen von Text
Kapitel 3
Scannen Ihres Textes
Setzen Sie den Scanner auf den Text, und richten Sie ihn gerade aus. Drücken Sie kurz die Taste
„Scannen" auf dem Scanner, um den Vorgang zu starten. Rollen Sie den Scanner gleichmäßig und
ohne Druck in die Richtung, die Sie im vorherigen Schritt bereits festgelegt haben. Wenn das Ende
des Textes erreicht ist, klicken Sie einfach erneut auf die Taste „Scannen", um den Vorgang zu
stoppen. Wenn Sie mehrere Streifen scannen möchten, setzen Sie den Scanner einfach auf den
nächsten Textabschnitt, und wiederholen Sie den Vorgang. Nach Beendigung des Scanvorgangs
wird AutoStitch automatisch ausgeführt.
Auswahl von „ Partial Page" (optional)
Wenn Sie die Option „Partial Page" auswählen und den Text aus einer Textverarbeitungsanwendung
scannen, wird der gescannte Text in einem Sichtfenster angezeigt, in dem Sie ihn nach Klicken auf
„Fertig" bearbeiten können. Schließen Sie Text, der beibehalten werden soll, mit dem
Auswahlwerkzeug in einen Auswahlrahmen ein, und klicken Sie auf „ GO". Der
Texterkennungsvorgang beginnt.
Starten der Texterkennung
Um die Texterkennung zu starten, klicken Sie einfach im Hauptdialogfeld von ScanMan Color 2000
auf die Schaltfläche „Fertig". Im aufgerufenen Sichtfenster können Sie den Verlauf der
Texterkennung mitverfolgen. Nach Beendigung wird der Text entweder automatisch in ein
geöffnetes Dokument eingefügt (wenn Sie in einem Textverarbeitungsanwendung scannen), oder
Sie werden aufgefordert, den Text in eine Datei zu speichern.
Bearbeiten des Textes (optional)
Sobald der erkannte Text in eine Datei gespeichert oder in ein geöffnetes Dokument eingefügt
wurde, können Sie den Text mit einer Textverarbeitungsanwendung bearbeiten und mögliche Fehler
bei der Texterkennung ausbessern.
10