3 Grundlegende Hinweise
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Refraktometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung des Brechungsindex von
durchscheinbaren Flüssigkeiten, Dispersionen, Emulsionen. Es nutzt dafür das Ver-
halten von Licht am Übergang zwischen einem Prisma mit bekannten Eigenschaften
und dem zu prüfenden Stoff.
Wird das Refraktometer zu anderen Zwecken eingesetzt, ist dies Bestimmungswidrig
und birgt Gefahren. Für mögliche Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße
Verwendung verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.
3.2 Gewährleistung
Die Gewährleistung erlischt bei:
Nichtbeachten der Vorgaben aus der Betriebsanleitung
Verwendung außerhalb der beschriebenen Anwendungen
Veränderung oder Öffnen des Gerätes
Mechanische Beschädigung und Beschädigung durch Medien, Flüssigkeiten
natürlichem Verschleiß und Abnützung
4 Grundlegende Sicherheitshinweise
4.1 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten
Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen, selbst
dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit KERN-Refraktometern ver-
fügen.
Alle Sprachversionen beinhalten eine unverbindliche Übersetzung.
Verbindlich ist das deutsche Originaldokument.
5
ORA_1RS-BA-d-1410