Inspektion / Wartung
6
Vorarbeiten zu Inspektions- / Wartungsarbeiten am Getriebe
6
Inspektion / Wartung
6.1
Vorarbeiten zu Inspektions- / Wartungsarbeiten am Getriebe
30
Bevor Sie mit den Inspektions- und Wartungsarbeiten am Getriebe beginnen, beachten
Sie folgende Hinweise.
WARNUNG!
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Vor Beginn der Arbeiten Getriebemotor spannungslos schalten und gegen unbe-
absichtigtes Einschalten sichern!
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heißes Getriebe.
Schwere Verletzungen.
•
Vor Beginn der Arbeiten Getriebe abkühlen lassen!
ACHTUNG!
Getriebeschaden durch unsachgemäße Wartung.
Mögliche Sachschäden.
•
Beachten Sie die Hinweise in diesem Kapitel.
•
Beachten Sie, dass die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsintervalle für die
Gewährleistung der Betriebssicherheit zwingend notwendig ist.
•
Stellen Sie sicher, dass vor dem Lösen von Wellenverbindungen keine Wellentorsi-
onsmomente wirksam sind (Verspannung in der Anlage).
•
Verhindern Sie bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten das Eindringen von Fremd-
körpern in das Getriebe.
•
Die Reinigung des Getriebes mit einem Hochdruckreinigungsgerät ist nicht zulässig.
Es besteht die Gefahr, dass Wasser in das Getriebe eindringt und Dichtungen
beschädigt werden.
•
Führen Sie nach allen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten eine Sicherheits- und
Funktionskontrolle durch.
Betriebsanleitung – Verstellgetriebe VARIMOT® und Zubehör