Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weslo cadence 45 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cadence 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Befestigen Sie das Ende des Erdleiters am Kabelbaum
(53) mit einer silberne Erdungsschraube (89) an dem
kleinen Loch an der Seite der rechten Haltestange (4).
6. Setzen Sie die Computerbasis (45) auf die Haltestangen
(4) (die Abbildung zeigt nur eine Haltestange).
Schieben Sie den Kabelbaum (53) durch die gezeigte
Plastikbindung an der Computerbasis (45). Schieben Sie
den Kabelbaum danach durch die Öffnung an der
Computerbasis.
7. Halten Sie den Computer (2) neben die Computerbasis
(45). Berühren Sie die rechte Haltetstange (4), um
mögliche elektrostatische Aufladung abzuleiten. Der
Anschlussstecker befindet sich am Ende des Kabel-
baums (53). Führen Sie den Anschlussstecker in die
rote Buchse unter dem Computer ein. Der Anschluss-
stecker sollte sich leicht in die Buchse einführen
lassen und dort einschnappen. Wenn sich der
Anschlussstecker nicht leicht in die Buchse einfüh-
ren lässt und nicht einschnappt, drehen Sie den
Anschlussstecker und führen Sie ihn dann ein.
Achtaen Sie darauf, dass der Anschlussstecker und die
Drähte entsprechend der Abbildung 7a angebracht sind.
5
89
53
4
6
53
4
Bindung
45
7
2
53
45
4
7a
53
8
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer
LÖSUNG:
a. Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals eines von mehr als 1,5 m
Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
Qualität Ihres Laufgerätes vermindert und das
Laufband kann auf die Dauer beschädigt werden.
Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Inbusschlüs-
sels drehen Sie beide Justierbolzen der hinteren Rolle
ca. eine 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig eingestellt, wenn man es
links und rechts ca. 5–7 cm von der Laufplattform
hochheben kann. Achten Sie darauf, dass das
Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken Sie sowohl das
Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und lassen
Sie das Gerät ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie
diesen Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c. Sollte das Laufband beim Gehen immer noch langsamer werden, rufen Sie bitte unserem
Kundendienst an.
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht beim Laufen
LÖSUNG:
a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, ziehen Sie
zuerst den Schlüssel raus und ziehen das Netzkabel
raus. Falls sich das Laufband nach links verscho-
ben hat, verwenden Sie den Inbusschlüssel um den
linken hinteren Rollenbolzen eine halbe Drehung im
Uhrzeigersinn zu drehen. Falls sich das Laufband
nach rechts verschoben hat, drehen Sie den Bolzen
eine halbe Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Achten
Sie darauf, dass Sie das Laufband nicht zu straff anziehen.
Stecken Sie das Netzkabel ein, stecken den Schlüssel ein und lassen das Laufgerät ein paar
Minuten lang laufen. Wiederholen Sie dies bis das Laufband in der Mitte läuft.
b. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen
Sie zunächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe
des Inbusschlüssels beide Justierbolzen der hinteren
Rollen um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn man es
noch auf beiden Seiten um ca. 5–7 cm von der
Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf,
dass das Laufband in der Mitte zum liegen kommt.
Stecken Sie sowohl das Netzkabel als auch den Schlüssel
wieder ein und laufen Sie einige Minuten sorgfältig auf dem Laufgerät, bis das Laufband richtig
straff gezogen ist.
b
5–7 cm
Justierbolzen
der Hinteren Rolle
a
b
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl0514.0Cadence 45

Inhaltsverzeichnis