Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Hauptmenü; Abladen Der Maschine - STOLZENBERG TT 1110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
5
A
B
2
P
3
4
A Startbildschirm
B Warnanzeige
C Serviceinformation
1 gewählter Kehrmodus
2 Batteriezustandsanzeige
4.3.2.4 Übersicht Hauptmenü
Im Hauptmenü können sämtliche Maschinenparameter verändert
werden, um die Maschine jederzeit optimal auf die zu kehrende
Umgebung einzustellen. Um von dem Startbildschirm in das
Hauptmenü zu gelangen genügt es, den Menüwahl-Schalter
einmal zu drücken. Durch Drehen des Menüwahlschalters kann
nun durch die Menüpunkte navigiert werden.
Die Hauptmenü-Punkte unterscheiden sich in Kategorien mit und
ohne Untermenü:
Ÿ
Zugang zu Menüpunkten mit Untermenü erhält man durch
Drücken des Menüwahlknopfes. Hier können nun diverse
Einstellungen vorgenommen werden. Zurück in das
Hauptmenü gelangt man durch anwählen des „Zurück"-
Bildschirms im Untermenü.
Ÿ
Bei den Menüpunkten ohne Untermenü werden die
entsprechenden Einstellungen durch Drücken des Menüwahl-
Schalters direkt verändert.
E i n e D e t a i l l i e r t e B e s c h r e i b u n g d e r v e r s c h i e d e n e n
Einstellmöglichkeiten befindet sich im Kapitel 5 („Betrieb").
A
$
D
E
P
G
H
P
A Startbildschirm
D Kehrmodus-Auswahl
E Seitenbesen-Funktionen
F Arbeitsscheinwerfer an/aus
4.4

ABLADEN DER MASCHINE

WARNUNG - Die Kehrmaschine darf nicht
mittels Gabelstapler von der Palette
abgeladen werden! Eine Beschädigung der
Maschine ist die Folge! Außerdem erhöht sich
das Risiko von Verletzungen durch kippende
Lasten und Beschädigungen an der Maschine!
Standard:
Die Kehrsaugmaschine wird als Standardmodel ohne Batterien
und Ladegerät ausgeliefert.
6
C
SIDE BRUSH
P
7
3 Timer
4 Maschinenstundenzähler
5 Warnsymbol bei elektr. Problemen
6 Fehlerbeschreibung
7 Zeit bis zur nächsten Wartung
F
P
I
P
G Filterrüttler-Modus
H Timer-Funktionen
I
Einstellungen (passwortgeschützt)
Schritt 1
Öffnen Sie die Transportverpackung.
Schritt 2
Nehmen Sie die komplette Seitentür ab.
Schritt 3
Hauptverkleidung seitlich anheben, und diese aus
der Aufnahme heben.
Schritt 4
Setzen Sie die Batterien ein.
Schritt 5
Schließen Sie die Batterien an.
Schritt 6
Setzen Sie die Haubenverkleidung wieder auf.
Schritt 7
Montieren Sie die / den Seitenbesen
Die Kehrsaugmaschine ist funktionstüchtig.
Schritt 8
Fahren Sie die Kehrsaugmaschine über eine Rampe
aus der Transportverpackung.
Verwenden Sie eine geschlossene Rampe.
Die Rampe muss so gestaltet sein, dass sowohl
das Bugrad als auch die Antriebsräder über sie
gefahren werden können.
Bei Nichtbeachtung entstehen Schäden an der
Mechanik der Kehrsaugmaschine.
Optional:
Die Kehrsaugmaschine ist mit Batterien ausgerüstet.
Schritt 1
Öffnen Sie die Transportverpackung.
Schritt 2
Öffnen Sie die Seitentür.
Schritt 3
Öffnen und sichern Sie die Hauptverkleidung mit
der Haubenarretierung.
Die Haube besitzt vorne an der Unterseite eine Bohrung.
Schritt 4
Führen Sie die Haubenarretierung in die Bohrung
P
ein.
Schritt 5
Schließen Sie den Plus-Pol der Batterie an.
Schritt 6
Schließen Sie die Hauptverkleidung.
Schritt 7
Montieren Sie die/den Seitenbesen.
Fahren Sie die Kehrsaugmaschine über eine Rampe aus der
Transportverpackung.
§
Siehe 4.5.2
§
Siehe 4.5.2
§
§
§
Siehe Bild unten
Siehe 4.5.4
Siehe 4.5.4
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis