Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kehrsystem; Kehren Von Nassem Kehrgut; Kehrmodi - STOLZENBERG TT 1110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG - Sobald die Batterieladeanzeige
beginnt zu blinken, sollte nur noch in der Nähe
der Ladestation gekehrt werden, da die
Restkapazität der Batterie in diesem Fall gering
ist (<20%). Sollte die Maschine aufgrund der
geringen Batteriekapazität automatisch
abschalten (Tiefentladeschutz), so muss die
Maschine im Transfermodus auf schnellsten /
direktem Weg zur Ladestation befördert
werden. Andernfalls droht ein irreparabler
Defekt der Batterien!
5.2
K
EHRSYSTEM

5.2.1 Kehren von nassem Kehrgut

ACHTUNG - Nasses Kehrgut darf mit dieser
Maschine nicht aufgenommen werden. Dies
kann zu einer Beschädigung des Staubfilters
führen! Auch die Kehrwalzen und Seitenbesen
verkleben schnell und sind daraufhin nachhaltig
beschädigt!

5.2.2 Kehrmodi

Die Kehrmaschine bietet eine Reihe von voreingestellten
Kehrmodi für diverse Untergründe an, welche über die Steuerung
ausgewählt werden können. Das Menü für die Kehrmodus-
Auswahl befindet sich im Hauptmenü. Durch Drücken des
Menüwahl-Knopfes gelangt man zu den entsprechenden
Kehrmodi, welche über Drehen und Drücken des Menüwahl-
Knopfes gestartet werden können. Der Standard-Kehrmodus ist
dabei die im passwort-geschützen Bereich programmierte
benutzerdefinierte Einstellung. Diese wird beim Neustarten der
Maschine über den Schlüsselschalter standardmäßig ausgewählt.
Bis zum Neustart der Maschine wird der aktuell ausgewählte
Kehrmodus beim Drücken des PASS gestartet.
A
$
D
$
D1
D2
P
D4
D5
P
A Startbildschirm
D Kehrmodus-Auswahl
D1 Kundenspezifischer Modus
D2 Innenraum-Modus
D3
P
P
D3 Außenbereich-Modus
D4 Teppich-Modus
D5 Verlassen des Untermenüs
Nachstehende Funktionen sind für den in der Tabelle
grauhinterlegten Kehrmodus „Standard" in der Werkseinstellung
hinterlegt:
Bei den für den Kehrmodus „Standard" (in der Tabelle grau
hinterlegt) dargestellten Funktionen handelt es sich um die
Werkseinstellung dieses Programms, welche im Passwort-
geschützen Menü angepasst werden kann. Die Programme für den
Innen-, Außen und Teppichbetrieb (grau hinterlegte Spalten) sind
softwareseitig festgelegt und können nicht modifiziert werden.
ü
R
ü
100%
L
ü
100%
ü
A
ü
5.2.2.1 Kehrmodus „Standard"
Dieser Kehrmodus kann im passwortgeschützten Menü nach
Kundenwunsch eingestellt werden. Dabei sind Funktionen wie
Kehrwalzen, Seitenbesen Rechts, Seitenbesen links (Optional),
Lüfter und Arbeitsscheinwerfer (Optional) hinzu- und
abschaltbar, die Seitenbesengeschwindigkeit variabel einstellbar
und der Filterrüttlermodus zwischen manuell und automatisch
auswählbar. Die eingestellten Funktionen werden im Speicher der
Steuerung hinterlegt und bei jedem Starten der Maschine über
den Schlüsselschalter und drücken des PASS abgerufen und
gestartet.
In der Werkseinstellung ist der Standard-Kehrmodus wie unter
5.2.2 beschrieben programmiert.
5.2.2.2 Kehrmodus „Innen"
Dieser Kehrmodus wird zum Kehren von Innenbereichen, wie z. B.
Lager- oder Produktionshallen mit Beton- oder Hartböden
verwendet. Alle Funktionen (Kehrwalzen, Seitenbesen,
Staubabsaugung und Arbeitslicht (Optional) sind eingeschaltet.
ü
ü
ü
ü
100%
100%
ü
ü
100%
100%
ü
û ü
A
M
ü
û ü
ü
û
û
A
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis