3. Anschluß eines Computers an den AstroBeam
Die Verfahrensweise für den
Anschluß eines Computers an den
®
AstroBeam
ist für alle Computertypen
die gleiche.
1.
Vergewissern Sie sich, daß der Computer, der
Monitor und der AstroBeam
2.
Identifizieren Sie den RGB-Out-Anschluß an der
Rückseite Ihres Computers (wo Sie einen Monitor
an den Computer anschließen).
3.
Schließen Sie mit dem EVC-Kabel und dem
Adapter für den Computer, den Sie benutzen,
den Computer an den AstroBeam
Siehe Abb. 3 und 4.
4.
Falls Sie einen Desktop-Computer haben und und
das Bild auf Ihrem Computer-Monitor zeigen
wollen, stellen Sie die Kabelverbindung von Ihrem
Monitor zum Adapter her. Siehe Abb. 5 und 6.
6
ausgeschaltet sind.
®
an.
®
®
5.
Falls Sie mit Hilfe der Fernbedienung Ihren
Computer steuern wollen, verbinden Sie Ihren
Computer über das geeignete Mauskabel mit dem
Adaptergehäuse. Siehe Abb. 7 und 8. Wenn Ihr
Computer über das EVC-Kabel mit dem
AstroBeam
verbunden ist (durch den EVC-
®
Anschluß am Computer), wird die Mausferns-
teuerung gegenüber Ihrem PC oder MAC auto-
matisch die Funktion einer regulären Maus erfüllen.
6.
Falls Sie Ihren Computer mit Lautsprechern
verwenden wollen, verbinden Sie das Stereo-
Anschlußkabel mit dem Audio-Anschluß am
Computer und mit dem PC- oder MAC-
Adaptergehäuse.
7.
Schalten Sie den AstroBeam
Computer ein. Das Computerbild sollte jetzt vom
AstroBeam
projiziert werden, und die Fern-
®
bedienung sollte jetzt wie
eine gewöhnliche Maus benutzbar sein. Falls das
Computerbild nicht simultan am Monitor erscheint
oder die Maus nicht funktioniert, siehe den
Abschnitt „Was mache ich, wenn ...".
und dann den
®
Inhalt