Verfahrensweise für Ansprüche
Alle Fragen oder Ansprüche hinsichtlich des AstroBeam
autorisiertes Personal der ANDERS+KERN zu richten. Auf keinen Fall darf
der AstroBeam
zurückgeschickt werden, ohne daß zuerst die Genehmi-
®
gung von der ANDERS+KERN oder deren autorisiertem Personal eingeholt
worden ist. Jegliche Schäden oder Mängel am AstroBeam
lust des Projektors, Fehler in ihm und jeder sonstige Anspruch hinsichtlich
des AstroBeam
, der/die durch Überprüfung bei der Auslieferung entdeckt
®
werden könnte(n), müssen an den ausliefernden Frachtführer und schriftlich
an die ANDERS+KERN unter der Anschrift
AV-Kommunikation
Anders+Kern GmbH & Co.KG
Hummelsbütteler Steindamm 84
D-22821 Norderstedt
sofort und in keinem Falle später als dreißig (30) Tage nach der Auslieferung
berichtet werden. Im Falle irgendeines solchen Anspruchs muß mit der
ANDERS+KERN oder deren autorisiertem Personal und gegebenenfalls mit
Vertretern des Frachtführers eine Inspektion unverzüglich arrangiert werden.
Jeder andere Anspruch und jede andere Maßnahme hinsichtlich des
Zustandes oder der Einwandfreiheit des AstroBeam
Angelegenheit, die den AstroBeam
nach der Entdeckung und in keinem Falle später als zum Verfallsdatum der
Garantiezeit schriftlich vorgelegt werden. Jeder Teil des AstroBeam
Gegenstand irgendeines Anspruchs ist, muß beiseite gestellt und geschützt
werden, ohne weitere Bearbeitung oder Verwendung, bis die
ANDERS+KERN oder deren autorisiertes Personal die Gelegenheit haben,
ihn zu inspizieren und den Kunden über die etwaigen weiteren damit
vorzunehmenden Schritte zu informieren. Das Versäumnis der rechtzeitigen
schriftlichen Benachrichtigung über einen Anspruch schließt jede
Entschädigung aus.
Copyright © 1999 ANDERS+KERN. Alle Rechte vorbehalten. Fristlose Veränderung von Spezifikationen jederzeit vorbehalten.
38
sind an
®
, der etwaige Ver-
®
sowie jede andere
®
®
betrifft, muß der ANDERS+KERN sofort
®
, der
Technische Beratung
Die ANDERS+KERN oder ihr autorisiertes Personal können technische
Ratschläge im Hinblick auf die Verwendung des AstroBeam
doch es besteht keine Verpflichtung, solche Ratschläge zu erteilen. Falls
irgendwelche Beratung oder Hilfe geleistet wird, wird sie auf das Risiko des
Kunden geleistet und akzeptiert, und die ANDERS+KERN ist für die
geleistete Beratung oder Hilfe oder deren Ergebnisse weder verantwortlich
noch haftbar.
FCC-Erklärung
Der AstroBeam
®
wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein
digitales Gerät der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese
Grenzwerte wurden mit dem Ziel eines angemessenen Schutzes gegen
schädliche Störungen beim Betrieb in gewerblich genutzten Umgebungen
festgelegt. Der AstroBeam
®
erzeugt und nutzt Funksignale und kann diese
ausstrahlen. Wenn er nicht entsprechend der Bedienungsanleitung verwen-
det wird, kann es zu schädlichen Interferenzen mit dem Funkverkehr
kommen. Beim Betrieb des AstroBeam
Störungen auftreten; der Anwender muß in diesem Falle die Störungen auf
eigene Kosten beseitigen.
Warenzeichen und Urheberrecht
ANDERS+KERN und AstroBeam
®
tragene Warenzeichen der ANDERS+KERN. DLP' und DMD sind einge-
tragene Warenzeichen der Texas Instrument Inc. IBM ist ein eingetragenes
Warenzeichen der International Business Machines Corporation. Apple
Macintosh und Apple Powerbook sind eingetragene Warenzeichen der Apple
Computer Inc. Andere Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Norwegische und nichtnorwegische Patente sind angemeldet.
erteilen,
®
in Wohngebieten können schädliche
®
530, 530 S, 540 und 540 S sind einge-
Inhalt