Seite 1
™ ™ Models BETA 53 , BETA 54 User Guide Kopfbügel-Kondensatormikrofone in Subminiaturausführung BETA 53 BETA 54...
Seite 2
Einführung Bei den Shure-Modellen BETA 53™ und BETA 54™ handelt es sich um Kopfbügel-Kondensatormikrofone in Subminiaturausführung. Sie bieten kompromisslose Klangqualität und Zuverlässigkeit bei minimaler Sichtbarkeit für Anwendungen, wie z.B. Fernsehproduktionen, Theatervorstellungen und Tourneeauftritte. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Kondensatorkapsel jedes Mikrofons eine volle, klare und natürliche Sprach- und Gesangswiedergabe.
Seite 3
Lieferbare Modelle BETA 54 MODELLE BETA 53 MODELLE • Superniere • Kugelcharakteristik • Für Bühnen- und • Für Fernsehen und Bühne Gesangspräsentationen WBH53B WBH54B WBH53T WBH54T BETA 53 BETA 54 • Schwarze Farbe • Schwarze Farbe BETA 53 BETA 54 •...
Seite 4
Einstellung des Kopfbands und Mikrofons Einstellung der Kopfbandbreite Einstellung der Höhe für den Mikrofonarm Einstellung der Länge des Mikrofonarms Nicht versuchen, den Mikrofonarm zu verbiegen! Den Mikrofonarm für Feineinstellungen der Mikrofonstellung „rollen”.
Seite 5
• Zum Anbringen des Windschutzes diesen andrücken, bis er über der Kapsel ordnungsgemäß einrastet. und Windschütze ersetzen. • Zum Abnehmen des Windschutzes diesen direkt von der Kapsel abziehen. BETA 53 Standardmäßige Schutzkappe • Goldgeflecht Das BETA 54 immer nur • Keine Bedämpfung mit der standardmäßigen...
Platzierung des Mikrofons BETA 53 BETA 54 • Das BETA 53 Kugelmikrofon in der Nähe des • Das BETA 54 Supernierenmikrofon auf den Mundwinkels platzieren. Mundwinkel richten. • Bei Bedarf den Mikrofonarm rollen, um die Berührung von Haut und Barthaaren zu vermeiden.
Seite 8
Tragen des Mikrofons auf beliebigen Seiten Alle Modelle können so getragen werden dass sich das Mikrofon links oder rechts befindet. • Den Mikrofonarm mit Halter (1), das Logopolster (2) • Den Mikrofonarm mit Halter auf der gegenüberliegenden Seite des und das Mikrofonkabel (3) behutsam vom Kopfband Drahtbügels (4) wieder anbringen.
Seite 9
Ersatzteile und Zubehör für BETA 53 Komponente Schwarz Beige Schaumstoff-Windschutz (5) RPM304 RPM306 Standardmäßige Schutzkappe RPM208 RPM212 (Goldgeflecht) (5) Gefilterte Schutzkappe (Silbergeflecht) (5) RPM220 RPM214 Mikrofonarm-Baugruppe mit TA4F- RPM132 RPM134 Steckverbinder (1) Schwenkbare Reversklammer (5) RPM510 RPM512 Gelenkhalter und Logopolster (2)
Seite 10
Ersatzteile und Zubehör für BETA 54 Komponente Schwarz Beige Mikrofonarm-Baugruppe mit TA4F- RPM646 RPM648 Steckverbinder (1) Standardmäßige Schutzkappe• RPM208 RPM212 (Goldgeflecht) (5) Einrastender Windschutz aus Schaumstoff (4) RPM316 RPM318 Schwenkbare Reversklammer (5) RPM510 RPM512 Mikrofonarmhalter und Logopolster (2) RPM570 RPM580 Kopfband (1, mit Mikrofonarmhalter und RPM550 RPM560...
Technische Daten BETA 53 BETA 54 Datenkategorie Drahtgebunden Drahtlos Drahtgebunden Drahtlos Kondensatormikrofon (Elektret) Kondensatormikrofon (Elektret) Frequenzgang 20 Hz bis 20 kHz (siehe Seite 52) 50 Hz bis 20 kHz (siehe Seite 52) Richtcharakteristik Kugelcharakteristik (siehe Seite 52) Supernierencharakteristik (siehe Seite 52) Ausgangsrauschen typisch 39,0 dB;...
Seite 12
1000 10000 20000 15 mm (.6 in) 606 mm (2 ft) Standard Protective Cap Polar Patterns and Frequency Response Filtered Protective Cap BETA 53 BETA 54 –20 dB –20 dB –20 dB –20 dB –15 dB –15 dB –15 dB –15 dB...
Seite 13
Wiring and Certification 1.0 uf (+5Vdc) Black (audio out) Shield (ground) 100k 2SK1109 +5Vdc – Case (ground) Wireless Test Circuit Microphone Cartridge 1. Rouge 1. Rot 1. Rojo 1. Rosso 2. Noir (sortie audio) 2. Schwarz (Audioausgang) 2. Negro (salida de audio) 2.