Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarstein 10006588 Bedienungsanleitung

Klarstein 10006588 Bedienungsanleitung

Glasheizungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10006588:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klarstein Glasheizungen
10006588 / 10006589
10006588 – Modell HT006GL mit 1000W Leistung
10006589 – Modell HT007GL mit 2000W Leistung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein 10006588

  • Seite 1 Klarstein Glasheizungen 10006588 / 10006589 10006588 – Modell HT006GL mit 1000W Leistung 10006589 – Modell HT007GL mit 2000W Leistung...
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie diese Anleitung sorgsam. 2. Prüfen Sie ob Ihre Netzspannung der auf dem Typenschild entspricht. 3.
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten Modell HT006GL HT007GL Betriebsspannung 230 V ~ 230 V ~ Spannungsfrequenz 50/60 Hz 50/60 Hz Ausgangsleistung 1000W 2000W Schutzklasse Geräteübersicht 1. Zierblende Glas 2. LCD-Anzeige 3. Bedienfeld 4. Ein-/Ausschalter 5. Stadfuß 6. Wandhalter Beschreibung der LCD-Anzeige 24 Stunden-Skala (jeder Punkt=30 Min.) Temperatur Kindersicherung...
  • Seite 4 Beschreibung des Bedienfeldes Standby Taste OK Taste Schaltet Gerät ein/aus Eingabe bestätigen / Menü aufrufen Uhrzeit Taste Uhrzeit einstellen Programm Taste Hoch Taste Programmeinstellungen Wert erhöhen Temperatur Taste Runter Taste Temperatureinstellungen Wert verringern Zusammenbau 1. Freistehend: 1. Befestigen Sie die beiden Standfüße mit den mitgelieferten Schrauben an der Unterseite.
  • Seite 5: Bedienung

    - Befestigung des Gerätes: 1. Befestigen Sie die Wandhalter mit dem mitgelieferten Schrauben an der Wand. 2. Hängen Sie die Heizung an die Wandhalter. 3. Fixieren Sie die Befestigungsteile mit den mitgelieferten Schrauben an den beiden oberen Löchern der Wandhalter. Befestigungsteil Achtung: Prüfen Sie nach der Montage erneut die Sicherheitsabstände.
  • Seite 6 Die Heizung verfügt über zwei verschiedene Heizmodi: 1. Freier Heizmodus 2. Programmierter wöchentlicher Heizmodus Drücken Sie “PROG und wählen Sie mit den Tasten“ ” den gewünschten Modus. Das entsprechende Symbol blinkt auf der Anzeige. Bestätigen Sie die Wahl mit „OK. - Freier Heizmodus Dieser Modus umfasst mehrere Heizfunktionen: 1.
  • Seite 7: Das Bild Zeigt Folgende Einstellung

    4. Drücken Sie “OK” zur Bestätigung. 5. Stellen Sie mit “ ” anhand der 24-Stunden-Skala die gewünschte Dauer der Funktion ein. Drücken Sie zum Speichern 10 Sekunden lang “OK”. Wenn Sie während der Eingabe “PROG” drücken, werden Standardwerte wiederhergestellt. 6. Sie können jeden Wochentag wie oben beschrieben einzeln einstellen. - 24-Stunden-Skala Vierecke innen und außen zeigen die Stunden-...
  • Seite 8: Uhrzeit Einstellen

    - Kindersicherung 1. Um die Heizung in den Standby-Modus mit aktivierter Kindersicherung zu schalten, drücken und halten Sie die Standby Taste für 10 Sekunden. 2. Im Betrieb wird die Kindersicherung automatisch aktiviert wenn für 10 Sekunden keine Taste gedrückt wurde. 3.
  • Seite 9 SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG  Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.  Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.

Diese Anleitung auch für:

Ht006gl10006589Ht007gl

Inhaltsverzeichnis