Bedienungsanleitung Solar-11 und Solar-1
Seite 2 (6)
Funktion:
Dieses
Steuergerät
regelt
die
Temperatur
eines
durch
Sonnenenergie
beheizten
Schwimmbades. Die Wassertemperatur ist von außen einstellbar. Zur Steuerung des
Heizvorganges dient ein 2- oder 3-Wege-Motorventil (nicht im Lieferumfang enthalten) mit
einer Betriebsspannung von 230V. Wahlweise kann eine Solar-Umwälzpumpe (230V)
angesteuert werden. Beim Solar-11 sind sowohl die Wassertemperatur, als auch die
Absorbertemperatur, auf dem Display abzulesen.
Mit Hilfe von zwei getrennten Temperaturfühlern wird ständig die Wasser- und die
Absorbertemperatur überwacht. Wenn der Absorber um eine einstellbare Temperaturdifferenz
wärmer ist als das Schwimmbadwasser, wird ein Motorventil umgesteuert, sodass das Wasser
durch den Absorber gepumpt und dort durch die Sonneneinstrahlung erwärmt werden kann.
Wenn sich der Absorber durch das hindurchfließende Wasser so stark abkühlt, dass keine
nennenswerte Erwärmung des Wassers mehr stattfindet, sperrt das Motorventil die
Wasserzufuhr wieder, sodass er erneut durch die Sonne aufgeheizt werden kann. Dieses
wechselweise Zu- und Abschalten des Absorbers wiederholt sich so lange, bis das
Schwimmbad die eingestellte Grenztemperatur erreicht hat. Oberhalb dieser Temperatur
bleibt der Absorber gesperrt. Falls dieses Wechselspiel unterbunden werden soll, ist der
Solarfühler auf der Dachfläche neben dem Absorber zu installieren, wobei er jederzeit der
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein muss. Eine Montage des Fühlers auf der Dachfläche
verschlechtert jedoch die Regelgenauigkeit der Steuerung und wir empfehlen deshalb eine
fachgerechte Montage auf dem Absorber. Durch Einstellung der Differenztemperatur zwischen
Sonnenabsorber und Schwimmbadwasser kann die Anlage optimal auf die örtlichen
Gegebenheiten (z.B. Wirkungsgrad und Wärmekapazität des Absorbers, Volumen des
Schwimmbades, Pumpenleistung, etc.) abgeglichen werden. (Siehe Seite 4).
3182600040
1