Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusspläne; Verbindung Mit; Bus (Euromatik.net); Betrieb Ohne Euromatik.net - OSF Attraktions-Steuerung.NET Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Attraktionssteuerung kann entweder mit dem
einem externen Touch-Bedienfeld verbunden werden. Beide Anschlussmöglichkeiten sind nachstehend dar-
gestellt.
Falls das Gerät nur über das LAN-Interface bedient werden soll, kann es auch einzeln, ohne eigenes Bedien-
feld betrieben werden.
Bedienungsanleitung Attraktionssteuerung.net
Anschlusspläne

Verbindung mit

Polarität der
Busleitung be-
achten!

Betrieb ohne EUROMATIK.net

Wenn keine EUROMATIK.net vorhanden ist, kann die Attraktionssteu-
erung auch mit einem eigenen externen Touch-Bedienfeld (Art. Nr.
212.070.0520) betrieben werden. Für die Spannungsversorgung des
Bedienfeldes ist dann ein zusätzliches Netzteil (Art. Nr. 330.001.2000)
erforderlich.
Attraktionsausgänge potentialfrei
Für Attraktionen, die eine potentialfreie Ansteuerung benötigen,
potentialfreie Relaiskontakte zur Verfügung, die maximal mit 8A/230V belastet
werden können.
Seite: 4 (18)
–Busanschluss einer EUROMATIK.net oder direkt mit

–Bus (EUROMATIK.net)

Die
Attraktionssteuerung wird an die
Klemmen
EUROMATIK.net
Verbindung mit der EUROMATIK.net
dient eine 2adrige Leitung 2 x 0,5mm² mit
einer Länge von maximal 50m.
An diesem Bus können auch weitere
busfähige
sein.
Die Bedienung der Attraktionssteuerung
erfolgt am externen Touch-Bedienteil der
EUROMATIK.net.
61
und
62
angeschlossen.
Zur
–Geräte
angeschlossen
stehen 3
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

310.610.0000

Inhaltsverzeichnis