Manuell: Sie können eine Aufnahme manuell starten oder
stoppen. Eine Aufnahme kann vom Audio-Bildschirmdialog aus
gestartet oder gestoppt werden. Die Aufnahme kann auch aus
dem „Aktiv"-Dialog oder mit der Rekord-Taste auf dem Pico
gestartet oder gestoppt werden. Stellen Sie nur „Zeitraum vor der
Aufnahme" in diesem Dialog ein.
Automatisch (nur Hörer „ein/aus" On/Off-Hook): Die Software
startet automatisch die Aufnahme sobald sie erkennt, dass der
Telefonhörer nicht aufgelegt ist (off-Hook). Dieses basiert nur auf
den Hörersignalen „ein/aus". Die Audiosignale spielen hier keine
Rolle. Diese Option ist nicht möglich wenn der Pico mit dem
Telefonhörer (Digitaltelefon) verbunden ist.
Über
Über Stimme aktivierte Aufnahmen
Über
Über
Stimme aktivierte Aufnahmen
Stimme aktivierte Aufnahmen
Stimme aktivierte Aufnahmen
Die über die Stimme aktivierte Aufnahme wird verwendet, wenn der
Pico an dem Telefonhörer angeschlossen ist. Diese Option wird
verwendet, wenn Sie an einem digitalen Telefon aufnehmen
Das Prinzip der über die Stimme aktivierten Aufnahme ist ganz einfach.
Die Pico-Software überwacht ständig die angeschlossenen Geräte auf
ein Audiosignal. Wenn das Telefon nicht benutzt wird, liegt das
Audiosignal in der Nähe von Null. Bei einem Telefongespräch erkennt
die Software ein erhöhtes Audiosignal auf dem Pico. Die Start/Stop-
Einstellung wird verwendet um einzustellen, bei welchem
Audiosignalpegel die Aufnahme gestartet werden soll. Die Aufnahme
wird gestoppt, wenn der Audiosignalpegel wieder unter das Start/Stop
Niveau fällt.
Niveau
Niveau
Niveau
Allerdings ist es besser, die Aufnahme nicht sofort zu stoppen. Bei
Telefongesprächen ist es möglich, dass für eine gewisse Zeit der
Audiosignalpegel unter das Start/Stop-Niveau fällt, zum Beispiel wenn
der Anrufer in der Warteschleife gehalten wird oder wenn der Anrufer
das Telefon stumm geschaltet hat. Daher muss die Aufnahme erst
nachdem der Audiosignalpegel sich für eine bestimmte Zeit unter dem
Start/Stop Niveau befindet, gestoppt werden. Diese Zeit nennt man die
Stop- - - - Zeit.
Stop
Zeit. Die Einstellungen des Start/Stop-Niveaus und die Stop-Zeit
Stop
Stop
Zeit.
Zeit.
sind von entscheidender Bedeutung für den zuverlässigen Betrieb der
„Stimme aktivierte Aufnahme".
Hinweis: Die „Stimme aktivierte Aufnahme" ist gleichzeitig mit
Hinweis
Hinweis
Hinweis
der Hörer „ein/aus" (On/Off Hook) Erkennung aktiv, wenn das
Gerät an der Telefonleitung angeschlossen ist.
Call Recorder Pico Bedienungsanleitung DE © 2009 Vidicode 15
.
Start/Stop- - - -
Start/Stop
Start/Stop