BETRIEBSANLEITUNG
Wichtig zu kennen ist im Zusammenhang mit Vibrationsmessungen die Bezeichnung Trend. Ein Trend
zeigt an, wie sich ein beobachteter Vibrationsparameter im Zeitverlauf verhält. Wenn über einen
bestimmten Zeitraum hinweg regelmäßig Vibrationsmessungen vorgenommen und grafisch dargestellt
werden, zeigt die sich ergebende Grafik die Entwicklung oder den Verfall einer bestimmten Maschine an.
Direkt nach der Aufstellung kann es sein, dass das Vibrationsniveau in der Einlaufphase leicht fällt.
Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Maschine neu ist oder repariert wurde. Darauf folgt dann die normale
Betriebsdauer der Maschine, ein längerer Zeitraum, in dem sich das Vibrationsniveau nicht verändert.
Danach kommt dann ein Zeitraum, in dem das Vibrationsniveau aufgrund der Abnutzung von
Maschinenteilen steigt, bevor die Maschine dann schließlich ausfällt. Ein solcher Trend ermöglicht es
dem Ingenieur, die ungefähre Ausfallzeit vorauszusehen, den Nutzen der Maschine zu maximieren,
Ersatzteile zu bestellen und die Wartung zeitlich auf den Produktionsplan abzustimmen.
8