Montage- und Gebrauchsanweisung
20 Probleme und mögliche Abhilfe
(20.1) Automatische Zeitbegrenzung
•
Bei Betrieb der gestarteten Steuerung für mehr als 6 (12) Stunden (in Abhängigkeit vom Typ Ihrer
Steuerung) schaltet sich die Steuerung automatisch aus und geht in Betriebsbereitschaft zurück.
•
Die Steuerung verfügt ab Werk über eine 6-stündige Heizzeitbegrenzung, die den Ofen nach Ablauf
dieser Zeit abschaltet. Bei gewerblicher Nutzung der Steuerung kann die Zeit auf 12 Stunden erhöht
werden:
-
Dazu den Deckel der Steuerung, wie in Kapitel 1, Punkt 1 (Seite 5) beschrieben, bei
ausgeschaltetem Zustand abnehmen und die Brücke (6h/12h CB1) mittels einer Kneifzange
entfernen. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden!
(20.2) Die Beleuchtung in der Kabine funktioniert nicht
•
Die Steuerung über die Ein-/Aus-Taste (Pos. 6, Abb. 4) ausschalten.
•
Die Beleuchtung in der Kabine mit der Taste (Pos. 5, Abb. 4) ausschalten.
•
Die Sicherungen der Steuerung ausschalten.
•
Die Birne auswechseln.
•
Die Sicherungen einschalten und die Beleuchtungstaste (Pos. 5, Abb. 4) drücken.
•
Servicetechniker verständigen, wenn die Beleuchtung in der Kabine immer noch nicht funktioniert.
21 Wartung
•
Die Steuerung darf von nicht autorisierten Personen nicht repariert werden.
•
Die Steuerung ist entsprechend den Regeln für Vermeidung von Unfällen, während des Gebrauches
getestet worden.
Thermische Sicherheit
Ofenfühler mit Übertemperatursicherung (Schmelztemperatur der Sicherung: 139
Oktober 2015
О
С).
- 20 -