Montage- und Gebrauchsanweisung
9 Betriebsarten
Die Clima Lux verfügt über zwei Betriebsarten: „Sauna" und „Sauna mit Dampf".
Sie können die Betriebsarten direkt (siehe Kapitel 12, Seite 15 und Kapitel 13, Seite 16) oder nach Ablauf einer
bestimmten Zeit (Zeit bis zum Einschalten des Ofens und der Verdampfereinheit, siehe Kapitel 14, Seite 17 und
Kapitel 15, Seite 18) starten.
Betrieb „Sauna": Die klassische trockene Sauna mit einem Temperaturregelbereich von 40°C bis 105°C.
Betrieb „Sauna mit Dampf": Für diese Betriebsart stehen Ihnen eine Temperaturbandbreite von 40°C bis 60°C
sowie ein Regelbereich von 10% bis 70% zur Verfügung (je nach angeschlossenem Fühler, FII oder FTS, bezieht
sich diese Angabe entweder auf die frequenzgetaktete Dampfmenge oder auf die relative maximale
Luftfeuchtigkeit). Sauna mit Dampf ist nur bei angeschlossener Verdampfereinheit möglich.
Der Dampfbetrieb ist nur bei Temperaturen von 40°C bis max. 60
a) Wird die Verdampfereinheit mithilfe des Reglers (Pos. 4, Abb. 4) eingeschaltet solange die gemessene
Temperatur noch über 60°C liegt, erscheint am Display der Warnhinweis: „HOT".
•
Die Steuerung schaltet den Ofen ab.
•
Die Verdampfereinheit schaltet sich erst ein, wenn die Temperatur auf unter 60°C gesunken ist.
b) Der Warnhinweis: „HOT" erscheint ebenfalls, wenn bei eingeschalteter Verdampfereinheit die Temperatur
mithilfe des Reglers (Pos. 2, Abb. 4) auf über 60°C eingestellt wird.
Der Lüfter in der Kabine kann bei jeder Betriebsart eingeschaltet werden.
Das Trocknungsprogramm startet automatisch nach Ende des Dampfsaunabetriebes, unabhängig davon, ob die
Zeit für das Benutzen der Sauna abgelaufen ist, oder Sie den Dampfbetrieb ausgeschaltet haben, wobei der
Warnhinweis: „DRYING" angezeigt wird.
О
С möglich!
Oktober 2015
- 12 -