Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Lieferumfang - Solamagic 1000 W Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Geräte der Schutzklasse IP24 und IP25 sind für den Innen- und
Außenbereich zugelassen.
• Die Geräte der Schutzklasse IP21 sind nur für den Innenbereich bzw.
den überdachten Außenbereich zugelassen.
• Wird das Gerät im freien, nicht überdachten Bereich betrieben, ist darauf
zu achten, dass die Strahlungsaustrittsöffnung nicht nach oben gerichtet
ist.
• Das Heizgerät muss mit mindestens 16 A (Träge) abgesichert sein.
• Zum Verstellen der Strahlrichtung das Gerät abschalten und abkühlen
lassen.
• Nicht direkt, für längere Zeit sowie aus kurzer Distanz in die in betrieb
befindliche IR-Halogenlampe sehen!
• Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
• Das Gerät im eingeschalteten oder warmen Zustand nicht abdecken – es
besteht Brandgefahr.
• IR-Halogenlampen sind empfindlich gegen natriumhaltige Substanzen.
Direkter Hautkontakt (Berührung mit den Fingern) verringert die
Lebensdauer der Lampe und ist zu vermeiden.
• Bei Einsatz in Nassräumen Richtungsvorschriften beachten VDE 0100,
Teil 701.
• Heizgeräte sind im Badezimmer so anzubringen, dass der Schalter nicht
von einer sich in der Badewanne oder unter der Dusche befindlichen
Person berührt werden kann
• Geräte mit Kippschalter sind nicht für Deckenmontage zugelassen.
• Ein eventuell notwendiger Lampenwechsel ist nur durch den Kundendienst
der Herstellerfirma
auszugeführen.

Inbetriebnahme

Das Gerät muss ans Netz angeschlossen werden. Bei Modellen ohne
Kipp- bzw. Zugschalter erfolgt die Heizleistung sofort mit dem Einstecken
des Netzsteckers in die Steckdose. Bei den Modellen mit Kipp- bzw.
Zugschalter oder Funkschalter wird die Heizleistung durch die Betätigung
des Schalters bzw. der Fernbedienung aktiviert.

Lieferumfang

IR-Wärmestahler
Halter am Gerät montiert oder im Set
Handbuch
05/13
oder einem autorisierten Vertragshändler
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500w1400 w1400 w kompakt1400 w go2000 w2000 w rc ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis