Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Briteq LDP Powerbar 12FC Bedienungsanleitung

Outdoor architectural rgbw-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
RDM-FUNKTIONEN / EINSTELLUNG
RDM bedeutet „Remote Device Management" (Remote-Geräteverwaltung). Dieser Projektor funktioniert mit
einem kurzen Set von RDM-Funktionen, und dies bedeutet, dass er eine bidirektionale Kommunikation mit
einem RDM-kompatiblen DMX-Controller einrichten kann. Einige dieser Funktionen werden nachfolgend
kurz erläutert, andere werden zukünftig hinzugefügt.
• Der DMX-Controller sendet einen „Erkennungsbefehl", alle RDM-Geräte reagieren und senden ihre
eindeutige Geräte-ID.
• Der DMX-Controller fragt jedes RDM-Gerät nach einigen grundlegenden Daten, so dass er weiß, welche
Geräte angeschlossen sind. Der Projektor antwortet:
• Gerätename:
• Hersteller:
• Kategorie:
• Firmware: x.x.x.x
• DMX-Adresse: xxx
• DMX-Fußabdruck: xx
• Eigenschaft: xx
• Der DMX-Controller kann bestimmte Befehle, die Ferneinstellung der Geräte erlauben, an jedes
RDM-Gerät senden. Dadurch können die Projektoren ferngesteuert eingerichtet werden.
Die folgenden Funktionen können ferngesteuert verwaltet werden:
Es ist nicht mehr erforderlich, alle Geräte mit einer Leiter, eines nach dem anderen einzustellen!
• DMX-STARTADRESSE: Die Startadresse kann ferngesteuert von 001 bis xxx eingestellt werden.
• EIGENSCHAFT: Der DMX-Arbeitsmodus (DMX-Grafik) kann ferngesteuert eingestellt werden.
Mit diesen 2 Funktionen kann ein vollständiger DMX-Patch aller Projektoren an dem DMX-Controller
vorbereitet und diese Daten sofort an alle Projektoren gesendet werden. Weitere Funktionen werden
später hinzugefügt.

WARTUNG

• Stellen Sie sicher, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es
gewartet wird.
• Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
• Sämtliche Schrauben zur Installation des Geräts und zur Befestigung jedes seiner Teile müssen fest
angezogen und rostfrei sein.
• Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte Decken) dürfen keine
Anzeichen von Verformung aufweisen.
• Falls die Optik sichtbar beschädigt ist (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden
Teile ausgetauscht werden.
• Die Netzkabel müssen stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen
erneuert werden.
• Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Kühllüfter (sofern vorhanden) und Lüftungsschlitze
monatlich gereinigt werden.
• Die Reinigung der inneren und äußeren optischen Linsen bzw. Spiegel muss in regelmäßigen Abständen
zur Beibehaltung einer optimalen Lichtausbeute vorgenommen werden. Die Reinigungsintervalle hängen
stark von der Umgebung ab, in welcher das Gerät eingesetzt wird: feuchte, verrauchte oder besonders
verschmutzte Umgebungen führen zu einer stärkeren Verschmutzung auf den Geräteoptik.
• Mit einem weichem Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
• Alle Teile stets gut abtrocknen.
Achtung: Wir empfehlen dringend, die Reinigung des Geräteinneren nur von qualifiziertem Personal
durchführen zu lassen!
BRITEQ
®
Der aktuelle Name des Geräts
®
Briteq
LED-Dimmer
(Firmware-Version des Projektors)
(aktuelle DMX-Startadresse des Projektors)
(Anzahl der DMX-Kanäle, die vom Projektor verwendet werden)
(aktuelle Eigenschaft [oder DMX-Arbeitsmodus], die von den Projektoren
verwendet wird)
13/14
BENUTZERHANDBUCH
LDP-POWERBAR 12FC/24FC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldp powerbar 24fc

Inhaltsverzeichnis