6.
Störungen. Ursachen, Lösungen
6.1 Maßnahmen die Sie selbst ausführen können
Störung
Das Heizgerät startet nicht.
Raumtemperatur stimmt nicht.
Trinkwasser wird nicht warm.
Ist die Störung nicht beseitigt, verständigen Sie den Heizungsfachmann oder den
Werkskundendienst!
21
Ursache
- keine Spannung am Heizgerät
-keine ausreichende
Brennstoffzufuhr
-keine Wärmeanforderung durch
Heizanlage und Trinkwasser
-Tag/Uhrzeit falsch eingestellt
-Außentemperatur
Sommer/Winter Umschaltung
erreicht
-Sollwerte falsch eingestellt
-Einstellungen wurden vom
Raumgerät im automatischen
Betrieb überschrieben
Heizprogramm stimmt nicht.
-Trinkwasser-Nennsollwert zu
niedrig eingestellt
- Trinkwasserbetrieb nicht
aktiviert
Weitere Hinweise finden Sie in der
Bedienungsanleitung „Universal-Heizungsregler IT 5111
Heizkessel R22
Störungen, Ursachen, Lösungen
-Überprüfen sie ,ob der
Betriebsschalter und der
Hauptschalter eingeschaltet ist
und gegebenenfalls Sicherung
überprüfen
-Hauptabsperrhahn muß
geöffnet sein,
Absperrvorrichtungen
überprüfen und ggf. weiter
öffnen
-Betriebsartenwahlschalter auf
Auto?
-Tag/Urzeit an der
Bedienungseinheit korrigieren
-Außentemp. Sommer/Winter-
Umschaltung ändern oder auf
Dauerbetrieb umstellen
-Sollwerte überprüfen
-Einstellungen korrigieren
-Wochentag,Uhrzeit,Datum
überprüfen und ggf. korrigieren
-Heizprogramm ändern
- Trinkwasser-Nennsollwert
überprüfen und ggf.erhöhen
- Trinkwasserbetrieb aktivieren
22 KW ,40KW , 60 KW
Lösung
03/2010