Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Betrieb; Wartung - RyllTech R22-40 Bedienungsanleitung

Hochtemperatur- brennwert-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7
Hinweise für den Betrieb
4.8

Wartung

N
17
Anlageschaden! Durch Hochwasser
-
Nehmen Sie bei akuter Hochwassergefahr Ihren
Heizkessel rechtzeitig außer Betrieb. Schließen Sie die
Brennstoffzufuhr und nehmen die Anlage vom Stromnetz.
-
Lassen Sie nach einem Wassereintritt die Anlage vor
Inbetriebnahme von Ihrem Heizungsfachmann prüfen
-
Mit Wasser in Berührung gekommene Teile von Armaturen,
Regel- und Steuereinrichtungen müssen Sie von einer
Fachfirma austauschen lassen.
Anlagenschaden! Durch Betankung
-
Nehmen Sie bei Brennstoffbefüllung Ihrer Tankanlage die
Heizanlage außer Betrieb. Schließen Sie die
Brennstoffzufuhr.
-
So vermeiden Sie einen Anlagenausfall durch
aufgewirbelte Schwebstoffe aus dem Tank
-
Die Inbetriebnahme sollte erst nach mindestens 2 Stunden
erfolgen,
erst dann haben sich die aufgewirbelten Schwebstoffe
wieder abgesetzt.
Anlageschaden!
durch fehlende oder mangelnde Reinigung und Wartung
-
Lassen Sie Ihre Heizungsanlage einmal jährlich von einem
qualifizierten Fachhandwerker inspizieren, reinigen und
warten.
-
niemals selbst eine Wartung durchführen!
Regelmäßige Wartung ist Voraussetzung für einen reibungslosen
Betrieb und Erhaltung der Lebensdauer der Anlage.
Eine regelmäßige Wartung ist wichtig , um einen hohen Wirkungsgrad
zu erhalten und die Heizungsanlage mit sparsamen
Brennstoffverbrauch zu betreiben
durch Wartung gegeben
auf hohem Niveau gehalten.
Empfehlung !
-
Schließen Sie mit Ihrem Heizungsfachmann einen
jährlichen Wartungsvertrag ab
Heizkessel R22
.
Eine hohe Betriebssicherheit ist
.
Die umweltfreundliche Verbrennung wird
22 KW ,40KW , 60 KW
Bedienung
03/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R22-22R22-60

Inhaltsverzeichnis