VORSICHT
104
• Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht durchein-
ander geraten. Verlegen Sie die Kabel außerdem
so, dass Kinder nicht an sie herankommen.
..........................................................................................................
106
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und belasten
Sie es nicht mit schweren Gegenständen.
..........................................................................................................
107a
• Fassen Sie das Netzkabel bzw. den Netzadapter
niemals mit nassen Händen an.
..........................................................................................................
108a
• Wenn Sie das Gerät bewegen möchten, trennen
Sie vorher alle Kabel vom Gerät.
..........................................................................................................
Wichtige Hinweise
291b
Stromversorgung
301
• Verwenden Sie keinen Stromkreis, an den auch Störge-
räusche produzierende Geräte angeschlossen sind, z. B.
Motoren oder Lichtsysteme. Verwenden Sie bei Bedarf ein
Geräuschfilter-System.
307
• Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie Kabel-
verbindungen vornehmen, um Fehlfunktionen oder Be-
schädigungen vorzubeugen.
308
• Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, ist es immer noch
mit der Stromversorgung verbunden. Wenn Sie das Gerät
vollständig von der Stromversorgung trennen möchten,
schalten Sie es aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Reinigung
401a
• Verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes
Tuch. Bei Bedarf kann auch ein mildes, neutrales Reini-
gungsmittel verwendet werden. Reiben Sie danach die
Geräteoberfläche wieder trocken.
402
• Verwenden Sie niemals Benzin, Verdünnung, Alkohol
oder ähnliches, damit keine Verformungen oder Verfär-
bungen des Gehäuses auftreten.
VORSICHT
109a
• Wenn Sie das Gerät reinigen möchten, schalten
Sie es vorher aus, und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
..........................................................................................................
110a
• Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz
trennen.
..........................................................................................................
119
• Die Lüftungsschlitze an den Seiten können sich
stark erhitzen. Achten Sie darauf, diese dann nicht
zu berühren und sich die Hand zu verletzen.
..........................................................................................................
121
• Entfernen Sie nicht die Lautsprecher-Abdeckung
bzw. versuchen Sie nicht, die Lautsprecher
auszubauen. Bei Öffnen des Gehäuses besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
..........................................................................................................
Zusätzliche Hinweise
553
• Behandeln Sie die Bedienoberfläche (Regler, Taster usw.)
mit der notwendigen Sorgfalt.
556
• Wenn Sie Kabel mit dem Gerät verbinden oder abziehen,
fassen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel selbst an.
Damit beugen Sie Beschädigungen des Kabels vor.
v559a
• Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, verwenden
Sie entweder die Originalverpackung, eine andere gleich-
wertige Verpackung oder ein Flightcase.
562
• Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten Wider-
stand. Bei der Benutzung von Kabeln mit integriertem
Widerstand wird die Lautstärke deutlich herabgesetzt.
• Wenn Sie das Gerät bewegen bzw. transportieren,
wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelführungen.
• Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten Wider-
stand. Bei der Benutzung von Kabeln mit integriertem
Widerstand wird die Lautstärke deutlich herabgesetzt.
5