PSE##-TFI57DE-B
I
nstallations- und Wartungsanleitung
Mehrkanal-Controller
für Drucksensoren
Serie PSE200 / PSE201
Sicherheitsvorschriften
Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zum Schutz des Bedieners und
Dritter vor Verletzungen, zur Vermeidung von Sachschäden sowie zur
Sicherstellung des korrekten Gebrauchs.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedeutung der folgenden Mitteilungen
und Symbole vollständig verstehen, bevor Sie im Text weiterlesen, und halten
Sie sich immer an die Anweisungen.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitungen zugehöriger Geräte aufmerksam durch
und vergewissern Sie sich, dass sie alles verstanden haben, bevor Sie den
Controller betreiben.
WICHTIGE MITTEILUNGEN
Lesen Sie dieses Handbuch und befolgen Sie die darin enthaltenen
Anweisungen. Die Signalworte WARNUNG und HINWEIS kennzeichnen
wichtige Sicherheitsinformationen, die sorgfältig beachtet werden müssen.
Verweist auf eine potentiell gefährliche Situation,
WARNUNG
die bei Nichteinhaltung der Anweisungen schwere
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann.
HINWEIS
Verweist auf nützliche Information.
WARNUNG
Das Produkt nicht zerlegen, verändern (einschließlich Veränderungen
an der Leiterplatte ) oder reparieren.
Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen oder eines Produktausfalls.
Nicht außerhalb der angegebenen Bereiche betreiben.
Feuer, Störungen oder Schäden am Controller können die Folge sein.
Bitte erst nach Bestätigung der technischen Daten einsetzen.
Nicht in Umgebungen mit entzündlichem, explosiven bzw.
korrosivem Gas einsetzen.
Es besteht Brand-, Explosions- bzw. Korrosionsgefahr.
Dieser Kontroller verfügt nicht über eine explosionsgeschützte Konstruktion.
Sehen Sie eine doppelte Verriegelung durch ein weiteres System
(mechanische Verriegelung etc.) vor, und überprüfen Sie den
normalen Betrieb, wenn dieser Controller für einen
Verriegelungschaltkreis verwendet wird.
Möglicherweise entstehende Fehlfunktionen können zu Unfällen führen.
Folgende Anweisungen sind bei der Durchführung von
Instandhaltungsarbeiten zu befolgen:
Schalten Sie die Stromversorgung ab, lassen Sie den Restdruck
ab, und überprüfen Sie vor der Durchführung der
Instandhaltungsarbeiten, ob das System vollständig entlüftet ist.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
ANMERKUNG
Beachten Sie für den Betrieb des Controllers die nachfolgenden Hinweise.
Andernfalls könnte der Controller beschädigt werden, was zu einem Ausfall oder
Fehlfunktionen führt.
Lassen Sie die Einheit nicht fallen oder gegen andere Objekte prallen, und setzen Sie sie
nicht starken Stößen (über 980m/s
2
) aus.
Ziehen Sie nicht stark am Anschlusskabel, und heben Sie den Controller nicht durch
Ziehen am Anschlusskabel an. Die Zugbelastung ist folgende:
Stromversorgungs- und Ausgangsanschlusskabel: max. 50N
Anschlusskabel mit Stecker für Sensor: max. 25N
Setzen Sie den Controller nicht an Orten mit spritzendem Wasser, Öl oder Chemikalien ein.
Schließen Sie die Drähte und Kabel korrekt an.
Nehmen Sie keine Anschlüsse vor, solange Spannung anliegt.
Die Drähte und Kabel nicht zusammen mit Netzanschluss- oder Hochspannungskabeln verlegen.
Erden Sie die Masse-Klemme bei Verwendung eines handelsüblichen Netzteils.
Setzen Sie bei Verwendung des Analogausgangs einen Störschutzfilter (Netz-Störschutzfilter,
Ferritelement oder anderes Element) zwischen Netzteil und Controller.
Installieren oder entfernen Sie den Sensor (Stecker) nicht bei hergestellter Stromverbindung.
Betätigen Sie die Einstelltasten nicht mit spitzen Gegenständen.
Bis 3 Sekunden nach dem Einschalten der Stromversorgung bleibt der Messausgang auf OFF.
(Dies ist auch nach kurzzeitigem Abschalten, Reset usw. der Fall). 20 bis 30 Minuten nach dem
Einschalten können anfängliche Abweichungen auftreten.
Achten Sie bei der Einstellung darauf, dass die Betriebsbedingungen eingehalten werden.
Modellangabe
PSE20
-
Sonderbestellung
Kein Symbol : Ohne
-X101: Differenzdruck-Modus
Option 2
Kein Symbol : Ohne
4C : E-con Stecker für Sensor (4 Stck.)
(1Stck. = ZS-28-C)
Option 1
Kein Symbol : Ohne
A : Panel-Einbauadapter (ZS-26-B)
B : Panel-Einbauadapter mit Front-
Schutzabdeckung (ZS-26-C)
Technische Daten der Einheit
Kein Symbol : Messeinheitenumschaltung
vorhanden (ANM. 1)
M : Feste SI-Einheit (ANM 2)
Eingangs - / Ausgangsspezifikationen
0 : NPN offener Kollektor 5 Ausgänge + Auto-Referenz-Eingang
1 : PNP offener Kollektor 5 Ausgänge + Auto-Referenz-Eingang
ANM. 1: Die Vorschriften in Japan erlauben keine Verwendung
von Controllern mit Messeinheitenumschaltung.
ANM. 2: Feste Einheit für Überdruck/Vakuum, Vakuum und
Niederdruck ist: kPa
für Überdruck: MPa
Gesamtansicht mit Abmessungen (mm)
Abmessungen der Haupteinheit
40.1
(7.5)
□ □
40
6
2.5
MPa
kPa
PSE200
OUT1
OUT2
CH
1
2
3
4
SMC
SMC
MADE IN JAPAN
ZZ
SMC
SMC
PRESSURE
SET
Stecker für Sensor
(Option)
Front-Schutzabdeckung + Ausführung Paneeleinbau
53
47
9.4
(2)
□ □
42.4
Adapter für Paneeleinbau
Front-Schutzabdeckung
Paneel
Wasserfeste Dichtung
48 Adapterplatte + Ausführung Paneleinbau
6
2
□ □
48
1.5
OUT1
OUT2
SET
Adapter für Paneeleinbau
Wasserfeste Dichtung
Paneel
48 Adapterplatte
Technische Daten
PSE 20
Druckeinstellbereich
-0.1 bis 1MPa 10 bis -101kPa -10 bis 101kPa -101 bis 101kPa
Druckbereich *1
für Überdruck
für Vakuum für Niederdruck
Messbereich
0 bis 1MPa
0 bis -101kPa 0 bis 101kPa -101 bis 101kPa
12 bis 24VDC, Welligkeit (p-p) max. ±10%
Versorgungsspannung
(mit Verpolungsschutz)
Stromaufnahme
Max. 55mA (Stromaufnahme des Sensors nicht eingeschlossen)
Versorgungsspannung für Sensor
[Versorgungsspannung] -1,5V
Versorgungstrom für
Max. 40mA (Max. Gesamtstrom-
Sensor
Aufnahme beträgt 100mA bei 4 angeschlossenen Sensoren.) *2
Eingangssignal
1 bis 5VDC (Eingangsimpedanz: ca. 800kΩ)
Anzahl der Eingänge
4 Eingänge
Eingangsschutz
mit Überspannungsschutz (Max. 26,4V)
Vorhanden
*3
Automatische Erkennung
Hysterese-Modus: variabel
Hysterese
Window-Comparator-Modus fest (3-stellig)
Ausgangsart
NPN bzw. PNP offener Kollektor
Anzahl der
5 Ausgänge (2 Ausgänge an CH1 und
Ausgänge
jeweils 1 für CH2 bis CH4)
Max. Laststrom
80mA
Max. Spannung
30VDC (NPN-Ausgang)
Restspannung
Max. 1V (80mA Arbeitsstrom)
Ausgangsschutz
Kurzschlussschutz vorhanden
Ansprechzeit
Max. 5ms
Anti-Chatter-
20ms, 160ms, 640ms wählbar
Funktion
Wiederholgenauigkeit
±0.1%F.S. vom Messbereich
Bezeichnung und Funktionen der einzelnen Teile
Haupteinheit
Lampe Schaltausgang: Leuchtet, wenn OUT1(CH1 bis CH4)
(Rot)
und/oder OUT2 (nur CH1) an ist.
LCD-Anzeige : Zeigt den momentanen Druck, Einstellmodus,
(Orange)
ausgewählte Anzeigeeinheit und Fehlercodes an.
Taste: Modusauswahl und Erhöhung eines eingestellten ON/OFF
Werts.
Taste: Modusauswahl und Verringerung eines eingestellten
ON/OFF Werts.
Taste: Wechselt den Modus und stellt einen Schaltpunkt ein.
(Orange)
Einheiten-Anzeige: ON leuchtet zur Anzeige der
ausgewählten Einheit. Beim Controller ohne
Messeinheitenumschaltung ist die Einheit fest an SI
(MPa oder kPa).
Schild auf Einheit: Bringen Sie das Einheitenschild (kgf/cm
inHg, mmHg) mit der entsprechenden Einheit an.
Kanal-Anzeige: Zeigt den ausgewählten Kanal (1 bis 4) an.
(Rot)
Einheiten-Schild
Anzeige Einheit (Orange)
LCD-Anzeige (Orange)
Lampe Schaltausgang (Rot)
Kanalanzeige (Rot)
Taste
Taste
Taste
Display-Genauigkeit
Max. ±0.5% vom Messbereich ±1 Stelle oder geringer
(Umgebungstemp. 25ºC)
für Überdruck/Vakuum
Anzeige für Messwerte: 4-stellig, 7-Segment (Orange)
LCD-Anzeige
Anzeige für Kanal: 1-stellig, 7-Segment (Rot)
Abfragezyklus: 4-mal/s
Betriebsanzeige
Leuchtet, wenn Ausgang (ON) ist (Rot)
Spannungsloser Eingang(Reed/elektronischer Signalgeber),
Auto-Referenzeingang
Eingang : 10ms oder mehr, kanalunabhängiges ON/OFF ist möglich
Schutzart
Vorderteil: PI65 (bei Paneleinbau), Rest : IP40
Betriebstem-
Betrieb: 0 bis 50ºC, Lagerung: -10 bis 60ºC
peraturbereich
(Keine Kondensation, kein Gefrieren)
Betriebsluftfeuchtigkeit
Betrieb/Lagerung: 35 bis 85% rel. Luftf. (keine Kondensation)
Prüfspannung
1000VAC, 1 Min. (zwischen externen Klemmen und Gehäuse)
Isolationswiderstand
50MΩ oder mehr (500VDC M) (zwischen externen Klemmen und Gehäuse)
Vibrations-
10 bis 500Hz bei Amplitude < 1,5 mm oder 98m/s
beständigkeit
Amplitude,jeweils 2 Stunden in jede Richtung X,Y und Z.
Stoßfestigkeit
980m/s
2
, 3 Mal jeweils in Richtung X, Y und Z ohne Strom
Temp.- Charakteristik
Max.±0.5% vom Messbereich (25ºC)
Elektrischer
Spannungsversorgungs- und Ausgangsanschluss: 8P Stecker,
Anschluss
Sensor-Anschluss: 4P e-con
Anschlusskabel
Ölbeständiges 8-adriges Kabel (8x0,15mm²)
Gehäuse: PBT, Display : Transparentes Nylon,
Werkstoffe
Rückseitige Gummiabdeckung : CR
113g (mit Stromversorgungs- und Ausgangsanschlusskabel)
Masse (Gewicht)
55g (ohne Stromversorgungs- und Ausgangsanschlusskabel)
*1 Wählen Sie bei der Initialisierung den Druckbereich aus.
*2 Überstrom an der Vcc-Seite und 0V-Seite des Steckers des Sensoreingangs
führt zu Schäden im Inneren des Controllers.
*3 Automatische Erkennung ist nur bei Drucksensoren der "Serie PSE530"
vorhanden. Weitere Details im Abschnitt "Automatische Erkennung"
Zubehör
Strom- und Ausgangsanschlusskabel mit Stecker (2m): ZS-26-A
Optionen
Stecker für Sensoranschlusskabel (1Stck.): ZS-28-C
Stecker für Sensoranschlusskabel
Strom- und Ausgangsanschlusskabel
mit Stecker
Adapter für Paneleinbau mit Montageschrauben M3 x 8L (2 Stck.):
, bar, PSI,
2
Adapter für Paneleinbau mit Montageschrauben M3 x 8L (2 Stck.)
+Front-Schutzabdeckung: ZS-26-C
Front-Schutzabdeckung mit wasserfester Dichtung: ZS-26-01
48 Adapterplatte: ZS-26-D
(
Adapter zum Anschluss von PSE200 an
Panelausschnitte für die Serie PSE100.
Wasserfeste Dichtung
(Zubehör)
Front-Schutzabdeckung
48 Adapterplatte
PSE 20
, doppelte
2
ZS-26-B
)
Adapter für
Paneleinbau