Herunterladen Diese Seite drucken

Die Funktion - Lake People OADI V08 Bedienungsanleitung

Optical audio-data interface

Werbung

DIE FUNKTION

Der OADI V08 ist ein bidirektionaler Wandler
von digitalen oder analogen Audiodaten und di-
gitalen Steuersignalen in einen optischen Da-
tenstrom und zurück.
Liegen die Audiosignale in analoger Form vor,
so müssen zusätzlich A/D- und D/A-Wandler
verwendet werden.
Als Träger zur optischen Übermittlung der Sig-
nale wurde das standardisierte AES-3 Protokoll
gewählt. Im OADI V08 wird die Möglichkeit ge-
nutzt, die digitalen Steuerdaten als Userbits im
AES-3 Signal zu übermitteln.
Analog In - Optischer Ausgang:
Das analoge Signal gelangt über die RJ 45
Schnittstelle auf den V08. Von hier wird es di-
rekt auf den analogen Eingang eines A/D
Wandlers gelegt (es wird nur der linke Kanal
des A/D Wandlers verwendet).
Das digitale Ausgangssignal des A/D Wandlers
wird über den Zentralbaustein CS 8420 auf den
optischen Transmitter geleitet.
Data In - Optischen Ausgang:
Die digitalen Steuersignale gelangen über die
RJ 45 Schnittstelle auf den V08. Von hier ge-
langen sie auf einen Prozessor, der sie proto-
kollgemäss über den Zentralbaustein CS 8420
in die Userbits des von A/D Wandler kommen-
den Datenstrom einträgt. Von hier gelangt das
Signal auf den optischen Transmitter.
Optischer Eingang - Data Out :
Die digitalen Steuersignale gelangen zum opti-
schen Receiver und von dort aus zum Zentral-
baustein CS 8420. Hier werden die Userbits
vom Digital-Audio Datenstrom entfernt und zum
Prozessor abgezweigt. Über den Prozessor ge-
langen sie auf einen symmetrischen RS422/485
Treiber, von dort zur RJ 45 Buchse.
Anpassung der Datenrate
Die Datenrate des RS422 Interfaces kann mit-
tels eines DIP-Switch configuriert werden. Die
Einstellungen sind aus Tabelle 2 aufgeführt.
Achtung: Die neuen Einstellungen werden
erst nach einem Neustart wirksam!
Optischen Eingang - Analog Out:
Die digitalen Audiodaten gelangen zum opti-
schen Receiver und von dort aus zum Zentral-
baustein CS 8420. Von hier werden sie im
AES-3 Format auf den digitalen Eingang eines
D/A Wandlers gelegt. Es wird nur der linke Ka-
nal gewandelt. Nach der Umwandlung in sym-
metrische analoge Signale werden diese auf
die RJ 45 Buchse geschleift.
Signalisierung
Die ERROR LED für den optischen Ausgang
signalisiert
den
momentanen
Ausgangssignals. Ist die ERROR LED aktiv so
liegt im AES-Eingangssignal, welches vom
ADC V54 erzeugt wird, ein Fehler vor.
Die ERROR LED für den optischen Eingang
signalisiert einmal einen Fehler des optischen
Eingangssignals selbst (zu hoher oder zu
geringer optischer Pegel) und einen Format
Fehler des Nutzsignals (AES ERROR)
Stromversorgung
Das OADI Modul wird vom DA-Wandler V56
gespeist. Die Betriebsspannung beträgt 5V und
die Leistungsaufnahme ca. 2,5VA. Zugefürht
wird die Stromversorgung über das DIGITAL
I/O Kabel via Pin 10 = VCC und Pin 9 = GND.
Für diese Art der Stromversorgung ist es nötig
die Busplatine EXT04 wie folgt zu modifizieren.
Modifikation EXT04
Bücke auf der DIN41612a-c Messerleiste des
Moduls V56 zwischen Pin 22c und 31c.
Status
des
3

Werbung

loading