Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - SSS Siedle BTC 750-03 Bedienungsanleitung

Bus-telefon-comfort

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch

Installation

Allgemein
Mit dem Bus-Telefon-Comfort
BTC 750-03 können mehr als die
üblichen Leistungsmerkmale- Rufen,
Sprechen, Türöffnen und Licht
schalten- ausgeführt werden. Über
die 6 eingebauten Tasten kann
intern gerufen, oder in Verbindung
mit dem BSM 650-... oder
BSE 650-... gesteuert, oder ein Bus-
Türlautsprecher BTLM/BTLE direkt
angewählt werden. Durch 2 x
Drücken der Lichttaste (Doppelklick)
ist der zuletzt aktive Türlautsprecher
wieder aufgeschaltet.
Durch den Einbau einer 9 V
i i
Block-Batterie ist es möglich, bis
zu 8 Teilnehmer parallel von der Tür
anzurufen.
Eine Mehrfachbelegung der Tasten
ist nicht möglich. Internrufe und
somit eine interne Sprechverbindung
ist nur innerhalb von einem Strang
möglich. Direktanwahl der
angeschlossenen BTLM/BTLE ist
jedoch strangübergreifend möglich.
Außerdem sind 2 LED's zur freien
Verfügung eingebaut z.B. zur
Anzeige "Haustür offen". Die
Ansteuerung der LED's erfolgt über
zusätzliche Installation, mit 12V AC
und einem gemeinsamen Bezugs-
punkt "La".
Ein BTC 750-03 ohne Batterie deckt
alle Leistungsmerkmale eines
BTC 750-02 ab.
Leistungsmerkmale ohne Batterie
• Türruf
• Türgespräche
• Türöffneransteuerung
• Licht schalten
• Etagenruf
• Anwahl des zuletzt aktiven
Türlautsprechers
• Gezielte Türanwahl
(programmierbar)
• Intern Ruf
• Interngespräche nach erfolgtem
Ruf
2
• Steuerfunktionen
(über BSM 650-... oder BSE 650-...)
• Max. 2 BTC 750-... sind parallel
anschließbar
• 10 unterschiedliche Tonfolgen für
Tür- Etagen- und Internruf frei
konfigurierbar.
Weitere Leistungsmerkmale die
über unsere Bus-Programmier-
Software BPS 650-... mit PC/Laptop
konfigurierbar sind:
• Türrufe zu einem anderen BTC am
selben Strang können angenommen
werden.
Zusätzliche Leistungsmerkmale
mit Batterie
• Wie vor beschrieben jedoch
zusätzlich max. 8 BTC 750-03 an
einem Strang parallel rufbar.
• Batterietest-Funktion
• Batterie Lebensdauer > 2 Jahre bei
durchschnittlich 10 Türrufen pro
Tag.
Empfohlener Batterie-Typ
Alkali-Mangan Blockbatterie 9 V (ca.
10.000 Türrufe)
Weitere Leistungsmerkmale
die über unsere Bus-Programmier-
Software BPS 650-0 mit PC/Laptop
konfigurierbar sind:
• Gruppenbildung
Jedes BTC 750-03 kann bis zu 4
Gruppen angehören
Wichtige Hinweise
!
Bei Parallelschaltung von
BTS/BTC 750-... in Verbindung mit
Video sind die Richtlinien für die
Spannungsversorgung der Video-
komponenten zu beachten!
(Jeweils eigenes VNG 602-...)
Bei Siedle-In-Home-Bus müssen bei
Parallelruf von mehr als 2 Geräte-
kombinatione alle parallel gerufe-
nen BVE zusätzlich versorgt werden.
Ein VNG 602-... kann max. 2 BVE
versorgen.
Einbau und Montage elektrischer
Geräte dürfen nur durch eine
Elektro-Fachkraft erfolgen.
Montage
i i
1 Systemtelefon durch leichten
Druck öffnen
2 Gerät auf der Wand montieren
Hinweis: Bei Montage mit
Dosenbefestigung muss die
Leiterplatte zur Befestigung des
Gehäusebodens entfernt werden.
Danach die Leiterplatte wieder
einsetzen.
3 Nach der Montage und Anschluss
des Systemtelefons beiliegende
Federzugschnur auf die Leiterplatte
stecken und wie dargestellt um die
entsprechenden Rastnasen /
Zugentlastungen legen.
Anschließend kurzes Ende im
Handapparat einstecken.
Batterieclip in der Parkposition
festklemmen.
4 Blockbatterie anschließen und in
der Halterung festklemmen (nur
erforderlich wenn mehr als 2
Telefone parallel geschaltet werden)
5 Ruflautstärke einstellen, (nach
rechts drehen - laut, nach links
drehen - leise)
6 (ohne Abbildung) Gehäuse-
Oberteil wieder anbringen
7 Schrifteinlage wie dargestellt
entfernen (Schraubendreher in
rechtes oder linkes oberes Eck
drücken und die Schrifteinlage
herausnehmen) und beschriften.
Anschlussbelegung
Ta, Tb = Teilnehmer Busadern
ERT
= Etagenruftaste
(gegen Ta oder Tb)
15
= "-" Monitoransteuerung
16
= "+" Monitoransteuerung
La
= gemeinsamer
Bezugspunkt der LED's
La1
= linke LED
La2
= rechte LED

Werbung

loading