Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oneConcept Launburg Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Alarm-Einstellungen Anzeigen:
Wenn einer der Kanäle 1-3/Indoor aktiv sind, drücken Sie ALARM ein Mal, um die Alarm-
Höchstwerte anzuzeigen und nocheinmal, um die Alarm-Tiefwerte anzuzeigen.
Halten Sie bei der Anzeige der HI AL/LO AL Werte jeweils MIN/MAX für 3 Sekunden gedrückt,
um den eingestellten Wert auf den aktuellen Messwert zu setzen.
Fällt die Datenübertragung zwischen der Basisstation und einem der Sensoren aus, werden nur
Striche im jeweiligen Feld angezeigt („--.-"). Um das Signal zu finden:
Drücken Sie mehrfach die CHANNEL/+ -Taste, bis der entsprechende Kanal aktiv ist
(Pfeilsymbol).
Halten Sie nun CHANNEL/+ für drei Sekunden gedrückt, bis
Signal wird nun gesucht.
Gehen Sie ebenso vor, wenn neue Sensoren hinzugefügt oder wird ein Sensor entfernt
wird.
Bitte beachten Sie: Verschiedene Gegebenheiten können die Datenübertragung per Funk
stören. Dies sind vor allem: elektromagnetische Interfrerenzen (ausgelöst von Monitoren und
TV-Geräten im Signalweg), Funkfrequenz-Interferenzen (ausgelöst durch andere Funk-Über-
tragungen auf Frequenzen um 433MHz), Hindernissen aus Metall.
Sind keinerlei Hindernisse oder Störquellen vorhanden, kann die Übertragungsdistanz bis
zu 100m betragen. Typischerweise sind aber Geräte, die zu Störquellen werden können in
Haushalten vorhanden, so dass die mittlere Übertragungsdistanz normalerweise bei circa 30m
liegt.
Die Kalibrierung der Messwert-Anzeigen erfolgt über die Basisstation. Dies bedeutet: Der an-
gezeigte Wert wird bei Bedarf nachjustiert - zum Beispiel, um Fehlwerte, die zwangsläufig aus
der Wahl des Aufstellungsortes resultieren. Die Aussenstationen/Sensoren zeigen auch nach
der Kalibrierung die gemessenen Werte an.
Verwenden Sie zum akkuraten Vergleich Ihrer Messsensoren immer geeichte oder zuvor getes-
tete Referenz-Sensoren.
Nicht geeignet sind veröffentlichte Wettervorhersagen oder Wetterberichte.
Drücken Sie mehrfach CHANNEL/+, um den Feuchtigkeits- oder Temperatursensor aus-
zuwählen, den Sie kalibrieren möchten.
Halten Sie ALARM/ADJUST sowie MIN/MAX/- gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt.
Die Anzeige der Luftfeuchtigkeit beginnt zu blinken. (Für die Temperatur: ALARM/AD-
JUST sowie CHANNEL+/- gedrückt halten).
Nutzen Sie nun die Tasten + und -, um den Wert in 1%- bzw. 0,1°C-Schritten zu verändern.
Drücken Sie ADJUST, um die Kalibrierung abzubrechen und zum aktuellen Messwert zu-
rückzukehren oder halten Sie ADJUST 3 Sekunden gedrückt, um die Kalibrierung zu spei-
chern und zu verlassen.
10
Sensor Suchmodus
Kalibrierung
erscheint. Nach dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10029372

Inhaltsverzeichnis