Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellung Des Rückenteils - AKS decubiflow 500 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4/03
Fall A
Die Hand kann nicht
darunter
geschoben
werden.
Der Patient liegt durch.
Das
Wechseldrucksystem
kann nicht seine volle
Wirkung entfalten.
Erhöhen Sie den Druck. Keine
Verstellung des Rückenteils
Soll während des Betriebes das Rückenteil um mehr als 20° hochgestellt
werden, besteht im Wechseldruckbetrieb die Gefahr, dass der Patient
durchliegt oder die einzelnen Zellen verrutschen und einen Alarm
auslösen.
Aus diesem Grund muss das System für die Dauer der Hochstellung des
Rückenteils auf statischen Betrieb umgestellt werden. Drehen Sie hierzu
den Knopf „zyklus-zeit" (3) nach links auf „0". In der Messwertanzeige
blinkt jetzt neben der Zahl ein Punkt.
Wird das Rückenteil wieder in die Ausgangposition zurückgestellt, kann
die Zykluszeit wieder auf den ursprünglichen Wert zurückgestellt
werden. Das System arbeitet wieder im Wechseldruckbetrieb, sobald
kein blinkender Punkt in der Messwertanzeige erscheint.
Fall B
Die Hand lässt sich mit
leichtem
Widerstand
unterschieben
Der Patient liegt optimal. Der Patient liegt zu
Es
ist
ein
Optimum
zwischen
Wechseldrucksystem
und
Weichlagerung
erreicht.
Änderung
Einstellungen
erforderlich.
Seite 7
aks- decubiflow 500
Fall C
Die Hand lässt sich
praktisch ohne Wider-
stand unterschieben.
hart.
Die Auflagefläche ist
kleiner als notwendig,
dadurch
Auflagedruck zu hoch.
der
Vermindern Sie den
Druck
ist
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis