Seite 1
SM500F Vor Ort montierbarer Bildschirmschreiber Measurement made easy Einleitung Weitere Informationen Dieses Dokument enthält folgende Weitere Dokumentation zum Bildschirmschreiber SM500F Inbetriebnahmeanweisungen zum papierlosen Schreiber steht kostenlos zum Download unter www.abb.com SM500F: Verfügung (siehe Links und Referenznummern unten). — 1 Montageort Alternativ können Sie einfach diesen Code scannen:...
über eine entsprechende Qualifizierung für den Einrichtungen oder relevante Datenblätter zur Umgang mit gefährlichen Spannungen verfügen. Werkstoffsicherheit (sofern zutreffend) sowie Reparatur- und Ersatzteilinformationen können vom Unternehmen Gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro- und bezogen werden. Elektronik-Altgeräte vom allgemeinen Hausmüll getrennt recyceln. CI/SM500F–DE...
–20 bis 70 °C verwendet werden. Zurzeit erstreckt sich der Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie nicht auf Gehäusedichtung Überwachungs- und Kontrollinstrumente. ABB hat sich IP66 und NEMA4X (das Gehäuse entspricht den Anforderungen jedoch entschlossen, die Empfehlungen der Richtlinie des Spritzwassertests NEMA 4X) als Richtlinie für alle zukünftigen Produktdesigns und...
Seite 4
B – innerhalb der Feuchtigkeitsgrenzen Möglichst geringer Abstand Sensoren IP66 / NEMA 4X A – dicht an Sensoren C – Schutzklassen B – in Augenhöhe D – geschirmte Kabel verwenden Abb. 2 Umgebungsbedingte Anforderungen C – Vibrationen vermeiden Abb. 1 Auswahl des Installationsorts CI/SM500F–DE...
Einbau Wandmontage Erläuterungen zu Abb. 4: 1. Linke und rechte Halterung A an den Aussparungen an WICHTIG (HINWEIS) Das Ausbrechen der der Rückseite des Schreibers anbringen und mit den Klemmschrauben B befestigen. Die Einführöffnungen wird unter Kabeleingänge auf Seite 8 beschrieben.
Seite 6
Rohrmontage (optional) Erläuterungen zu Abb. 5: 1. Zwei Sechskantschrauben M6 x 50 mm A wie gezeigt durch eine der Klemmplatten stecken 2. Die Klemmplatte mit zwei Sechskantschrauben M6 x 8 mm B und zwei Federringen C unter Verwendung der passenden Bohrungen für vertikale oder horizontale Rohre mit der Halterung für Rohrbefestigung verbinden.
Trennvorrichtung für den zur Verbindung des Signaleingangs mit dem Bildschirmschreiber gekennzeichnet sein. Eine Ethernet-Kommunikationskabel. Sicherung muss wie in Abb. 10 gezeigt eingesetzt – Die Verwendung der gelieferten werden. Kabelverschraubungen und des Anschlusskabels – Vor dem Zugriff bzw. vor der Herstellung der zur Verbindung der Netzstromversorgung mit Verbindungen müssen Stromversorgung, Relais,...
Seite 8
4. Ethernet-Kabel D anschließen und bei installierten optionalen Eingangsmodulen an den Positionen B und C sicherstellen, dass das Kabel wie gezeigt zwischen deren Anschlussklemmen verlegt wird. 5. Kabelschirme nur an die Klemmen E anschließen. Abb. 6 Ausbrechbare Öffnungen, Ethernet-Kabelverlegung und Kabelschirmanschlüsse CI/SM500F–DE...
Seite 9
*Im ausgeschalteten Zustand ist die Stromschleife des Eingangssignals unterbrochen. Um eine Stromschleife aufrecht zu erhalten, wenn der Recorder ausgeschaltet ist , installieren Sie eine Zener-Diode ( BZX79 – B / C2V4 ) im Eingang wie dargestellt. Abb. 7 Elektrische Anschlüsse WICHTIG (HINWEIS) Ziehen Sie die Klemmenschrauben der Stromversorgung mit einem Drehmoment von 0,8 Nm fest.
Seite 10
Um eine Stromschleife aufrecht zu erhalten, wenn der Recorder ausgeschaltet ist , installieren Sie eine Zener-Diode ( BZX79 - B – Gleichstromnetz B / C2V4 ) im Eingang wie dargestellt. Abb. 10 Anschlüsse Spannungsversorgung Abb. 8 Einkanal-Analog-/Digitaleingangsverbindungen WICHTIG (HINWEIS) Ziehen Sie die Klemmenschrauben Eingang 1 Eingang 2...
Seite 11
Gerät eingelegt ist, kann der Bediener Screenshots von beliebigen Diagramm-, Anzeige-, Überwachungsprotokoll-, Alarmprotokoll- oder Summiererprotokollansichten auf der SD-Karte speichern. Hierzu muss bei geschlossenem Bedienermenü die Taste betätigt werden. F Türentriegelung. G Tür verriegeln (optional). Tabelle 1 Bedientasten und Türfunktionen CI/SM500F–DE...
Prozessgruppe 1 Prozessgruppe 2 (Aufzeichnungskanäle (Aufzeichnungskanäle 1.1 bis 1.6) 2.1 bis 2.6) Abb. 12 Bedieneranzeigen, Übersicht Menüs auf Konfigurationsebene WICHTIG (HINWEIS) Es werden nur die aktivierten Zum Aufrufen der Konfigurationsmenüs: Prozessgruppen und Ansichten angezeigt. 1. Markieren Sie Konfiguration im Bedienermenü.
Seite 13
Monatsersten freigeben Freigegebene Menüs Zeitgenau Anzeige Anzeige Dauer Summierer / Statistik Protokoll freigeben Balkendiagramm zur Anzeige des Sensorstatus Alarmschaltpunkte Freigegebene Menüs Archiv Archivdateiformat Auswahl Archivdateien Überlauf Charge Chargenaufz. aktivieren (sofern Option aktiviert) Start/Stopp, Abbruch Bediener-Login Chargennummer Titel Feld 1(bis 3) CI/SM500F–DE...
Registerkarte Aufzeichnen der Gruppe anzuzeigen. Konfigurationsanweisungen finden Sie in der 2. Verwenden Sie die Tasten , um die Schaltfläche Bedienungsanleitung – IM/SM500F-DE. "Bearbeiten" ( ) neben jedem Feld zu markieren, und drücken Sie die Taste , um jeden Parameter wie Inbetriebnahme erforderlich zu konfigurieren.