Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose - DJI Osmo Bedienungsanleitungen

Tp7-1000dc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Osmo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose

1. Warum kann ich keine Verbindung zum Osmo herstellen?
Schauen Sie in den WLAN-Einstellungen des Mobilgeräts nach, ob es mit dem WLAN des
Osmo verbunden ist.
Wenn das Osmo-WLAN in den WLAN-Einstellungen des Mobilgeräts nicht angezeigt
wird, stellen Sie das Mobilgerät auf den Kanal 2,4 GHz oder 5,8 GHz ein, und versuchen
Sie es erneut.
Wenn sich der Osmo immer noch nicht koppeln lässt, obwohl das Mobilgerät mit dem
Osmo-WLAN verbunden ist, starten Sie den Osmo neu, und versuchen Sie es erneut.
Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, setzen Sie das Osmo-WLAN mithilfe der
Tastenkombination auf die Standardeinstellungen zurück, und versuchen Sie es erneut.
(Tastenkombination: Halten Sie die Auslöser- und die Fototaste gleichzeitig gedrückt.
Ziehen Sie dann den Ein-/Ausschalter nach unten, bis die Statusleuchte grün blinkt. Lassen
Sie zuerst den Ein-/Ausschalter und anschließend den Auslöser los.)
Immer noch kein Erfolg? Wenden Sie an unseren Support auf www.dji.com/support.
2. Warum ist der Gimbal nicht sofort nach der Lieferung einsatzbereit?
Der Osmo muss zuerst aktiviert werden, indem Sie ihn mit Ihrem DJI-Konto verknüpfen.
Verbinden Sie das Mobilgerät mit dem Osmo-WLAN, starten Sie die „DJI GO"-App, und
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Aktivieren des Geräts.
3. Warum piept der Osmo nach dem Einschalten?
Der Gimbal ist noch gesichert. Drehen Sie an der Neigungs- und an der Rollachse, bis
sich beide frei bewegen lassen. Wenn die Schwenkachse gesichert ist, schieben Sie die
Schwenkachsensperre nach oben, um die Schwenkachse zu entsichern.
4. Was kann ich tun, wenn sich der Akku während einer Videoaufzeichnung leert?
Ziehen Sie die Micro-SD-Speicherkarte nicht aus der Kamera! Laden Sie den Akku, oder
setzen Sie einen geladenen Akku in den Griff ein. Beim Hochfahren wird die Videodatei
automatisch „gerettet".
5. Wie mache ich Aufnahmen mit langer Belichtungszeit?
Lange Belichtungszeiten erreichen Sie durch eine lange Blendenöffnung. In der „DJI GO"-App
können Sie den S-Modus (Verschlusszeit priorisiert) oder den M-Modus (manuell) aktivieren
und die Verschlusszeit wie gewünscht einstellen. Die Kamera muss für die gesamte Zeit
der Blendenöffnung stabil bleiben.
©
2016 DJI. All Rights Reserved.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis