Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H-tronic TS 2-1000 Anleitung Seite 12

Temperaturschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T1 Alarm Max
T1 Alarm delay
T2 Alarm Min
T2 Alarm Max
T2 Alarm delay
Relais-Zustand bei Fehler...
Piezo
Modus starten
Die Parameter haben folgende Bedeutung:
differenz
Die benötigte Temperatur-Differenz zwischen T1 und T2, wann das Relais REL1
einschalten soll.
Einstellungsbereich: 1...30°C
hysterese
Die benötigte Hysterese für den Differenzwert.
Einstellungsbereich: 1...20°C
pumpenintervall
Der Zeitabstand, nach dem eine Messdatenauswertung durchgeführt werden
soll um die Pumpe nach Bedarf einzuschalten.
Einstellungsbereich: 1 Minute bis 8 Stunden
pumpenlaufzeit
Die maximal zulässige Laufzeit der Pumpe, wenn die Pumpe nach Mess aus-
wertungen angeschaltet wurde.
Einstellungsbereich: von 1 Minute bis 30 Minuten
Alle anderen Parameter haben die gleiche Bedeutung wie die im Einstellungsmenü
des Modus „Thermoschalter TS1".
22 |
Modus „Zirko-Kontroll"
2
2
2
2
2
2
2
+
Verhalten des relais rel1
Relais 1 wird eingeschaltet, wenn:
T1 ≥ (T2 + Differenz) und das Pumpenintervall abgelaufen ist.
Wenn das Relais eingeschaltet wird, startet gleichzeitig der Pumpenlaufzeit-
Timer, der die maximale mögliche Laufzeit für die Pumpe bestimmt. Dabei wartet
der Pumpenintervall-Timer, bis die Steuerungsphase abgeschlossen wird. Im
anderen Fall startet der Pumpenintervall-Timer das neue Messintervall.
Relais 1 wird ausgeschaltet, wenn:
T1 ≤ (T2 + Differenz – Hysterese) oder die Pumpenlaufzeit abgelaufen ist.
Wenn das Relais ausgeschaltet wird, startet gleichzeitig der Pumpenintervall-
Timer das neue Messintervall.
Beispiel: Die Wassertemperatur wird in einem Zyklus von 30 Minuten
abgefragt. Bei einem Temperaturunterschied zwischen den beiden Sensoren
von 5°C wird die Zirkulationspumpe eingeschaltet. Die Hysterese soll z. B. 2°C
betragen. Die Abschaltung der Pumpe soll spätestens nach 5 Minuten erfolgen.
In diesem Fall müssen nachfolgende Einstellungen vorgenommen werden:
Differenz: 5°C, Hysterese: 2°C, Pumpenintervall: 30 Min, Pumpenlaufzeit: 5 Min
11.2 mOdus-menü „zIrkO-kOnTrOll"
In diesem Menü werden die folgenden Menüpunkten angezeigt:
Name des Modus
Temperatur T1 und T2
dT(T1-T2)
Differenz
Hysterese
Pumpenintervall
Intervall-Timer
,
2
2
2
2
2
2
Temperaturschalter TS 2-1000
| 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis