Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Bedingungen; Wichtige Sicherheitsanweisungen; Anweisungen Zur Batteriewartung - Swisscom TeleAlarm S12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNGEN UND BEDINGUNGEN

Warnungen und Be-
dingungen
Wichtige Sicherheitsanwei-
sungen
 Führen Sie regelmässig einen Test-
alarm durch, um sicherzustellen, dass
auf Ihrem TeleAlarm
rekt funktioniert. (Folgen Sie der Be-
schreibung des Verfahrens das in die-
sem Handbuch beschrieben wird).
 Betreiben Sie das TeleAlarm
mit dem 230V AC, 50 Hz Netzadap-
ter.
 Falls Sie das Gerät über längere Zeit
nicht benutzen wollen stellen Sie si-
cher, dass der Anschluss zur Steckdo-
se der Wechselstromversorgung und
zur Telefondose getrennt wird. An-
schliessend schalten Sie das Gerät
aus.
 Benutzen Sie Ihr TeleAlarm
nicht in der Nähe von Wasser.
 Blockieren Sie keine Belüftungsaus-
gänge.
 Installieren Sie das Gerät nur in
Übereinstimmung
weisungen des Herstellers.
 Platzieren Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wärmequellen oder im
direkten Sonnenlicht.
 Vermeiden Sie übermässigen Staub
und mechanischen Schock.
 Wischen Sie Ihr TeleAlarm
legentlich mit einem trockenen Tuch
ab.
Vermeiden
gungsprodukte .
36
®
S12 alles kor-
®
S12 nur
®
S12
mit
den
An-
®
S12 ge-
Sie
Reini-
Anweisungen zur
Batteriewartung
Laden Sie die Batterie vollständig über
24
Stunden,
ehe
Alarm
®
S12 zum ersten Mal benutzen.
Das gleiche gilt auch, nach dem Aus-
tausch der Batterie oder einer längeren
Spannungsunterbrechnung.
Die Batterie wird in einem Temperatur-
bereich zwischen +5ºC und +45ºC
korrekt geladen.
Eine neue Batterie oder eine Batterie,
die über eine längere Zeit nicht benutzt
wurde, könnte bei ihrem ersten Einsatz
eine reduzierte Kapazität aufweisen.
Eine wiederaufladbare Batterie kann
weit über Hundertmal ge- und entladen
werden. Sie wird sich jedoch irgend-
wann abnutzen – dies ist kein Defekt.
TeleAlarm® empfiehlt, die Batterien
auszutauschen, die nicht länger in der
Lage sind, eine minimale Energiesiche-
rung von 60 Stunden im Bereitschafts-
Modus und wenigstens eine halbe Stun-
de Autonomie im Alarmzustand mit
Zweiweg-Sprachkommunikation zu bie-
ten.
Sie
das
Tele-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis