Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Eines Gesprochenen Ansagetextes - Swisscom TeleAlarm S12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBSETZUNG
Einen stillen Alarm programmie-
ren
Der Funksender ist nun vom S12 ange-
nommen worden. Auf der Anzeige er-
scheint die Meldung:
¯
Sender Code
angenommen
Das TeleAlarm S12 fordert Sie nun auf,
eine Ruf-Art dem Funksender zuzuwei-
sen. Wählen Sie die Ruf-Art "Hilferuf" für
Standard-Alarme.
¯
Alarmtyp 00
Hilferuf
Oder:
Wählen Sie "stiller Alarm" (Ruf-Art 39)
für stille Alarmierung aus, indem Sie die
Liste mit
nach unten verschieben.

¯
Alarmtyp 39
gen. stiller Alarm ¢
Drücken Sie die
bestätigen. Auf der Anzeige erscheint
die Meldung:
¯
Sender
Gespeichert!
Auf der Anzeige erscheint die Meldung:
¯ Sender Code
angenommen
dann:
¯ Alarmtyp 00
Hilferuf
14
£
Taste um dies zu
dann:
¯ Sender
Gespeichert
und dann:
®
OK:Programmierung
 Drücken Sie
Auf der Anzeige erscheint die Meldung :
® Sprechen n. Ton
 Warten Sie bis das Countdown 0 er-
reicht und beginnen Sie nach dem
Piep-Signal zu sprechen, um die ge-
wünschte Meldung aufzunehmen.
Beispiel
eines
Ansagetextes :
« TeleAlarm von Herr Walter, drücken
Sie die Taste vier (4) Ihres Telefons oder
rufen Sie zurück unter der Nummer 012
345 67 89. Bevor Sie das Gespräch
beenden, drücken Sie die Taste null
[0] ».
Ein Balken zeigt den Ablauf der Auf-
nahme.
®´ Aufnehmen...
············
 Drücken Sie
vor der maximalen Dauer abzubre-
chen oder warten Sie bis zum Ende.
um zu Bestätigen.
gesprochenen
 um die Aufnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis