Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ATIKA BKS 45 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BKS 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BKS 45
Originalbetriebsanleitung – Sicherheitshinweise – Ersatzteile
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und
Original instructions – Safety instructions – Spare parts
Carefully read operator's manual before handling the machine.
Notice originale – Consignes de sécurité – Pièces de rechange
Lire la notice d'utilisation et les conseils de sécurité avant la mise en marche et en tenir
Original brugsanvisning – Sikkerhedsanvisninger – Reservedele
Før igangsætning skal original brugsanvisning og sikkerhedshenvisningerne læses og
Manual original – Indicaciones de seguridad – Repuestos
Antes de la puesta en servicio se deben leer y seguir las instrucciones de manejo.
Lue ja huomioi käyttöohje ja turvallisuusohjeet ennen laitteen käyttöönottoa.
Istruzioni originali – Indicazioni per la sicurezza – Pezzi di ricambio
Prima della messa in funzione, leggere e applicare quanto contenuto nelle istruzioni
Original bruksanvisning – Montering – Reservedeler
Før igangsettingen må du lese og ta hensyn til original bruksanvisning.
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing – Veiligheidsinstructies –
Bruksanvisning i original – Säkerhetsanvisningar – Reservdelar
Läs noga igenom bruksanvisning innan du börjar använda maskinen och
compte pendant le fonctionnement.
Alkuperäiset ohjeet - Turvaohjeet – Varaosat
originali e nelle norme di sicurezza.
Lees voor de inbedrijfstelling de bedieningshandleiding en
veiligheidsvoorschriften en neem deze in acht.
beakta alla säkerhetsanvisningar.
Seite 2
beachten.
Page 17
Page 31
Side 46
iagttages.
Página 60
Side 75
Pagina 89
Side 104
Blz. 118
Reserveonderdelen
Sidan 133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATIKA BKS 45

  • Seite 1 BKS 45 Seite 2 Originalbetriebsanleitung – Sicherheitshinweise – Ersatzteile Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Page 17 Original instructions – Safety instructions – Spare parts Carefully read operator’s manual before handling the machine. Page 31 Notice originale – Consignes de sécurité – Pièces de rechange Lire la notice d’utilisation et les conseils de sécurité...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ATIKA GmbH Symbole auf der Kettensäge Josef-Drexler-Str. 8, 89331 Burgau - Germany Symbole Betriebsanleitung in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Bestimmungsgemäße Verwendung Benzinkettensäge Typ BKS 45 Restrisiken Seriennummer: 000001 - 020000 Sicherheitshinweise − Persönliche Schutzkleidung konform ist mit den Bestimmungen der o. a. EG-Richtlinien, Vor dem Sägen...
  • Seite 3: Symbole Auf Der Kettensäge

    ä ä Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das Warnung! Die Kettensäge kann ernsthafte Verlet- Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur zungen verursachen! Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen. Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang. Sicherheitshinweise lesen und beachten. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun- gen führen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung bei Verwendung des Sicherheitshinweise - Vor dem Sägen Gerätes in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen Führen Sie vor Inbetriebnahme und regelmäßig während Brandgefahr. des Sägens folgende Überprüfungen durch. Beachten Sie Des Weiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrungen nicht die entsprechenden Abschnitte in der Betriebsanleitung: offensichtliche Restrisiken bestehen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise - Während Des Sägens

    Arbeiten Sie niemals Benutzen Sie die Kettensäge nicht zum Heben oder Bewe-   − mit gestreckten Armen gen von Holz. Lassen Sie die Kettensäge arbeiten, indem Sie über den − an schwer erreichbaren Stellen  Krallenanschlag leichten Hebeldruck erzeugen. Drücken Sie −...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise - Sicherer Umgang mit Kraftstoffen Schalten Sie die Maschine ab, bei: Berühren der Kettensäge mit Erdreich, Stei- − Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe sind feuergefähr- nen, Nägeln oder sonstigen Fremdkörpern lich und können beim Einatmen und auf der Haut sofort Kette und Führungsschiene überprüfen schwere Schäden verursachen.
  • Seite 7: Arbeitshinweise (Sägetechniken)

    Sind die Haltegriffe ggf. optionale Vibrationsgriffe montiert Holz auf der Oberseite in Zugspannung − und sind diese fest am Maschinenkörper. Setzen Sie von unten einen Schnitt (ein Drittel des Falls Sie ein unangenehmes Gefühl oder eine Hautverfärbung Stammdurchmessers) nach oben. während der Benutzung der Maschine an Ihren Händen fest- Setzen Sie dann an gleicher Stelle von oben einen zweiten stellen unterbrechen Sie sofort die Arbeit.
  • Seite 8: Zusammenbau

    ä  Berücksichtigen Sie den Gesundheitszustand des Baumes – ä seien Sie vorsichtig bei Stämmen mit Schäden oder Totholz Verletzungsgefahr! (dürres, morsches oder abgestorbenes Holz). Baumfälltechnik: Schalten Sie bei Arbeiten an der Führungs- Sägen Sie eine ca. 1/3 des Baumdurchmessers tiefe schiene und der Sägekette immer den Motor Fällkerbe in den Stamm.
  • Seite 9: Sägekettenöl Auffüllen

    Sägekettenöl auffüllen Zweitakt-Motoröl: nach Spezifikation JASO FC oder ISO EGD  Verwenden Sie nur Zweitakt-Motoröl für luftgekühlte Moto- ren. Schalten Sie den Motor aus und tragen Sie Schutzhandschuhe! Haut- und Augenkontakt vermeiden! Das Mischen Mischungsverhältnis 40:1 (Beispiele) Legen Sie die Kettensäge auf eine geeignete Unterlage und schrauben Sie den Öltankverschluss (11) auf.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Öl nicht zu verschütten. Säubern Sie die Kettensäge sofort, Legen Sie die Kettensäge vor sich auf den Boden, die wenn Sie Kraftstoff oder Öl verschüttet haben. Führungsschiene und die Kette zeigen nach links. Kette und Führungsschiene müssen frei stehen. Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff ins Erdreich ge- Stellen Sie die rechte Fußspitze in den hinteren Hand- langt.
  • Seite 11: Wartung

    Schärfen der Sägekette − Tragen Sie Schutzhandschuhe zur Vermeidung von Verletzungen. Nur mit einer scharfen und sauberen Sägekette − Führen Sie Wartungsarbeiten nicht in der Nähe können Sie sicher und gut arbeiten. Beschädigte von offenem Feuer durch. Brandgefahr! oder falsch geschärfte Sägeketten erhöhen die Rückschlaggefahr! Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst...
  • Seite 12: Reinigen Der Führungsschiene

    Reinigen der Führungsschiene Bei stärkerer Verschmutzung ersetzen Sie den Kraft- stofffilter. Kontrollieren und reinigen Sie die Ölaustrittöffnungen (A) der Führungsschiene und den Führungsschlitz (B) regelmäßig. Zündkerze überprüfen bzw. auswechseln Entfernen Sie Grat, der sich gebildet hat, mit einer Flachfeile. - Berühren Sie die Zündkerze oder den Kerzenstecker Wenden Sie die Führungsschiene nach jedem Kettenwech- nicht bei laufendem Motor.
  • Seite 13: Schalldämpfer/Austrittsöffnung

    Schalldämpfer / Austrittsöffnung Transportieren Sie das Gerät im KFZ nur im Kofferraum  oder einer separaten Transportfläche. Sichern Sie dabei die Kettensäge gegen Umkippen, Beschädigungen und Auslau- Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich die Schrauben des fen von Kraftstoff. Schalldämpfers (25) gelöst haben. Wenn sie locker sind, ziehen Sie sie bei kaltem Motor handfest an.
  • Seite 14: Wartungs- Und Reinigungsplan

    Wartungsarbeiten Kettenbremse Funktionsprüfung Funktionsprüfung Kundendienst Führungsschiene Überprüfen Reinigen/wenden Erneuern Kettenrad Überprüfen Auswechseln lassen Sägekettenspannung Überprüfen Sägekette Überprüfen Schärfen lassen Ersetzen Gashebel, Gashebelsperre, Funktionsprüfung Ein-Ausschalter Auswechseln lassen Anwerfseil / Rückholfeder Funktionsprüfung Erneuern Kettenschmierung Prüfen Öltank Reinigen Kraftstoff- und Öltankverschluss Prüfen Erneuern Kraftstofftank Reinigen Kraftstofffilter...
  • Seite 15: Mögliche Ursache

    ö ö ö ö Vor jeder Störungsbeseitigung − Gerät ausschalten − Stillstand der Kettensäge abwarten − Kettenbremse betätigen − Zündkerzenstecker abziehen − Handschuhe tragen Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen. Störung Mögliche Ursache Beseitigung Motor läuft nicht an Falsche Reihenfolge beim Startvorgang Beachten Sie die richtige Startfolge Luftfilter verschmutzt...
  • Seite 16: Technische Daten

    Typenbezeichnung BKS 45 Model BKS 45 Baujahr siehe letzte Seite Max. Motorleistung 1,8 kW Hubraum 45,1 cm³ Leerlaufdrehzahl n 2700 – 3400 min –1 Max. Motordrehzahl mit Schneidgarnitur 10000 min –1 Kettenrad (Zähnezahl/Teilung) 7 / .325" Max. Kettengeschwindigkeit 19,3 m/s Schnittlänge...

Inhaltsverzeichnis