Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WoW200
DE
BE
CH
GB
IE
FR
BE
CH
IT
ES
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi
Manuale di utilizzo
Manual del usario

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser WoW200

  • Seite 1 WoW200 Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d’emploi Manuale di utilizzo Manual del usario...
  • Seite 2 GEFAHR für Ihr Kind! GEFAHR von Körperschäden! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur wie in der Anleitung beschrieben erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS! Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
  • Seite 3 DE/BE/CH HINWEISE zur Reinigung Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Netz- stecker ziehen oder Batterien entfernen)! Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden an der Elektronik zu vermei- den.
  • Seite 4 1. EINFÜHRUNG Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der Funkwetterstation. Das Hauptgerät zeigt die Wetterprognose, die Innen- und Aussen-Temperatur/Luftfeuch- tigkeit sowie Uhrzeit und das Datum an. Die Wetterdaten werden von bis zu 3 externen Sensoren empfangen. Das Hauptgerät zeigt die ge- messenen Maximal-und Minimaltemperaturen/Luftfeuchtigkeit an.
  • Seite 5 DE/BE/CH MERKMALE DER SENDEEINHEIT HINWEIS: DER LED INDIKATOR AUF DER FRONT blinkt wenn Signale übertragen werden BATTERIEFACH Gerät benötigt 2 x UM-3 oder “AA” 1.5V Batterien RESET Wiederherstellen aller Funktionen nach Kanalwechsel MAßEINHEIT Einstellung der Maßeinheit (geräteabhängige Funktion) CHANNEL Eingangskanal für die Wetterstation. Kanaleinstellung vor dem Einlegen der Batterien vornehmen.
  • Seite 7 DE/BE/CH SNOOZE aktiviert die Weckwiederholung und die Hintergrundbeleuchtung (bei Batteriebetrieb) AL. 1 Taste Ansehen der Weckalarmzeit und Status für Alarm 1 AL. 2 Taste Ansehen der Weckalarmzeit und Status für Alarm 2 – ) Taste Herabsetzen der Werte ) Taste Heraufsetzen der Werte.
  • Seite 8 2. SCHNELLINSTALLATION 2a) BITTE VOR DEM EINSATZ BEACHTEN Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um einen optimalen Betrieb der Geräte zu gewährleisten: 1. Weisen Sie jeder externen Sendeeinheit einen eigenen Kanal zu. 2. Legen Sie zuerst die Batterien in die Sendeeinheiten polrichtig ein. Danach legen Sie die Batterien in die Empfangseinheit polrichtig ein.
  • Seite 9: Temperatur - Und Funkuhr

    DE/BE/CH 2c) VORBEREITUNG DER EMPFANGSEINHEIT 1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Batteriefaches. 2. Setzen Sie 2 Alkalinebatterien (1,5V, UM-3 oder Größe “AA”) den jeweiligen Polaritäten entsprechend ein oder entfernen Sie den Iso- lierstreifen im Batteriefach. 3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. 4.
  • Seite 10 Sensorsignale empfangen werden, so betätigen Sie die [SEARCH] (F) Taste, um eine Suche nach den Signalen des externen Sensors für weitere 2 Minuten zu erzwingen. Empfangs- und Sendesignal zwi- schen Aussensensor und Hauptgerät werden synchronisiert. Wird das “DCF” Zeitsignal empfangen, erscheinen automatisch Zeit und Datum auf dem Display.
  • Seite 11: Temperatur Und Luftfeuchtigkeits Trendanzeige

    DE/BE/CH 2. Bei langen stabilen Wetterlagen wird eine Wettervorhersage stark erschwert. Eine Wetter-Symboländerung am Display kann zum Teil länger als erwünscht dauern. 3. Die Wettervorhersage wird ausschliesslich anhand barometrischer Luftdruckänderungen errechnet. 4. Die Wahrscheinlichkeit der Wetttervorhersage liegt bei etwa 70% und gilt für einen Umkreis von 20-30 Kilometer.
  • Seite 12: Signalunterbrechung

    Die Komfortlevel Indikatoren werden unter folgenden Gegebenheiten im Display des Hauptgerätes (oberhalb der Innenfeuchtigkeits-Anzeige) angezeigt: Indikator Temperatur Feuchtigkeits aktuelles im Display Bereich Bereich Raumklima idealer Bereich 20°C – 25°C COMFORT 40%-70% Temperatur und (68°F to 77°F) Feuchtigkeit -5°C – 50°C zu feuchtes über 70% (23°F - 122°F)
  • Seite 13: Einstellen Der Funkuhr

    DE/BE/CH kein Fehler des Geräts. Die Übertragung und das Neueinlesen der Tem- peraturdaten wird sofort wieder aufgenommen, sobald die Störquelle den Empfang nicht mehr behindert. EINSTELLEN DER FUNKUHR 1. Nachdem die Batterien eingelegt wurden, sucht die Uhr automatisch nach dem Funksignal. Dies kann zwischen 3 und 5 Minuten dauern. 2.
  • Seite 14: Einstellen Der Zeitzone

    ZEITANZEIGE Im normalen Anzeigemodus können Sie mittels der Taste [MODE] folgende Anzeigemodi zur Darstellung auf der Anzeige auswählen: - Zeitanzeige mit Sekunden,- Zeitanzeige mit Wochentag - Eine zweite Zeitzone mit Wochentag, - Eine zweite Zeitzone mit Sekunden, EINSTELLEN DER ZEITZONE 1.
  • Seite 15: Snooze-Funktion

    DE/BE/CH 4. Einstellen der Weckstunde durch Drücken von [ + ] oder [ – ], danach [AL. 2] zum Speichern. 5. Einstellen der Weckminute durch Drücken von [ + ] oder [ – ], danach [AL. 2] zum Speichern. 6. Drücken Sie [MODE] um die normale Zeit und Kalendar darzustellen.
  • Seite 16: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Hauptgerät -5°C bis 50°C Messbereich Temperatur 25% bis 90% Messbereich Luftfeuchte 0.1°C Auflösung Temperatur Auflösung Luftfeuchte 1.5V AA x 2 Alkaline Batterien Sensor -10°C bis 50°C Messbereich Temperatur 25% bis 90% Messbereich Luftfeuchte 0.1°C Auflösung Temperatur Auflösung Luftfeuchte 433 MHz Übertragungsfrequenz Maximale Anzahl der Sender...
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    DE/BE/CH KONFORMITäTSERKLäRUNG Produktart: Wetterstation Produktbezeichnung: WoW200 Artikelnr.: 70-09000 Die Meade Instruments Europe GmbH & Co. KG erklärt, dass das oben genannte Produkt in seiner Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung grundlegend übereinstimmt mit den nachfolgend aufgeführten Richtlinien und entsprechenden Normen.
  • Seite 76 GmbH & Co. KG DE-46414 Rhede/Westf. Germany www.bresser.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. · Errors and technical changes reserved. Sous réserve d’erreurs et de modifications techniques. · Con riserva di errori e modifiche tecniche. Queda reservada la posibilidad de incluir modificaciones o de que el texto contenga errores.

Inhaltsverzeichnis