Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehlerfall ein totales Durchbrennen der Elektronik.
Nach den einschlägigen Bestimmungen dürfen Maschinen im gewerblichen Bereich nur
über Baustromverteiler betrieben werden. Achten Sie darauf, dass dabei grundsätzlich
Fehlerstromschutzschalter des Typs B, oder B+ integriert sind, da ein FI Typ A im
Fehlerfall versagen kann, d.h. nicht auslöst
Durch den Ableitstrom kann die Maschine beim Berühren elektrisieren, wenn der
Schutzleiter nicht korrekt angeschlossen ist. In diesem Fall unbedingt sofort den
Netzstecker ziehen und den Schutzleiter überprüfen.
TK40 und FU6U können an einem Generator oder Transformator betrieben werden, wenn folgende
Bedingungen eingehalten sind:
-
Betriebsspannung innerhalb +5% und –10 % zur Nennspannung
-
integrierter automatische Spannungsregler mit Anlaufverstärkung
-
Frequenz 50 – 60Hz; max. 65 Hz
-
Wechselspannung, Abgabeleistung mindestens
230V ~
400V 3~
Betreiben Sie am Generator / Transformator keinesfalls gleichzeitig andere Geräte. Das Ein- und
Ausschalten anderer Geräte kann Unterspannungs- und / oder Überspannungsspitzen verursachen, die
das Gerät beschädigen können.
4.2
Wechsel zwischen 230V~ und 400V ~3P
Bei einem Wechsel des Betriebs der Kettensäge zwischen 230V~ und 400V~3P muss der
Frequenzumformer FU6U für ca. 2 Minuten ausgesteckt werden, um den Zwischenkreis zu entladen und
den Controller neu zu initialisieren.
4.3

Wasseranschluss

Verbinden Sie den Frequenzumformer FU6U über den Stecknippel [23] mit der Wasserversorgung.
Achten Sie dabei darauf, dass der Wassereingang an den Kugelhahn angeschlossen wird. Verbinden
Sie nun den Frequenzumformer mit der Trennsäge über einen Wasserschlauch von ca. 4,2m
(Kabellänge).
Achtung: Max. Wasserdruck 3 bar. Höherer Wasserdruck kann zu Leckagen, oder
Gehäuseschaden führen.
Als Schlauchkupplung an Frequenzumformer und Maschine verwenden Sie bitte eine GARDENA-
Kupplung. Die Kunststoffkupplung erhalten Sie z.B. im Bau- oder Gartenfachmarkt. Eine qualitativ
hochwertige Messingkupplung erhalten Sie bei WEKA direkt.
Verwenden Sie nur sauberes Leitungswasser, da durch Schmutzwasser der Wärmeübergang an den
Kühlflächen erheblich gestört wird, und dadurch am Motor irreparable Schäden entstehen können.
Außerdem verschleißen die Wellendichtringe sehr schnell.
Um die Schiene und Kette nach Abschluss der Arbeiten zu reinigen, muss die
Diamant-Kettensäge mindestens 10-20 sec im Leerlauf mit maximalen Wasserdurchfluss
betrieben werden.
Achtung: Bei Volllast ist zur Kühlung des Motors mind. 1l Wasser pro Minute erforderlich.
Zum Kühlen und Reinigen des Schwerts / der Kette während dem Betrieb der Kettensäge
empfehlen wir einen größeren Wasserdurchfluss - siehe Abschnitt 3.1 Technische Daten.
Öffnen Sie nach dem Betrieb den Kugelhahn, damit der Kühlspalt leer läuft. Dies ist
besonders in der kalten Jahreszeit wichtig - Frostgefahr.
-
4,5 kVA
-
11 kVA
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis