Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T 18801 Handbuch Seite 12

Schnittstellenmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Interface-Module
RS485 4-Draht-Betrieb mit Handshake-Steuerung
Der RS485-Treiberbaustein wird mit einem TTL-Low-Pegel auf
der "DTR" oder "RTS"-Leitung eingeschaltet, während ein TTL-
High-Pegel auf dieser Leitung den Treiber in hochohmigen
Zustand bringt. Der Empfangskanal ist in dieser Betriebsart
immer aktiv.
RS485 2-Draht-Betrieb mit Handshake-Steuerung
Der RS485-Treiberbaustein wird mit einem TTL-Low-Pegel auf
der "DTR" oder "RTS"-Leitung eingeschaltet, während ein TTL-
High-Pegel auf dieser Leitung den Treiber in hochohmigen
Zustand bringt. Der Empfangskanal ist bei eingeschaltetem
Treiber deaktiviert, bei hochohmigem Treiber dagegen einge-
schaltet.
RS485 4-Draht-Betrieb mit automatischer Steuerung
Der RS485-Treiberbaustein wird mit jeder Datenausgabe auto-
matisch aktiviert und nach Ende der Datenausgabe wieder in
den hochohmigen Zustand gebracht. Der Empfangskanal ist in
dieser Betriebsart immer aktiv.
RS485 2-Draht-Betrieb mit automatischer Steuerung
Der RS485-Treiberbaustein wird mit jeder Datenausgabe auto-
matisch aktiviert und nach Ende der Datenausgabe wieder in
den hochohmigen Zustand gebracht. Der Empfangskanal ist bei
eingeschaltetem Treiber deaktiviert, bei hochohmigem Treiber
dagegen eingeschaltet.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis