Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Außenschale; Visier; Visier-Aussenseite - SCHUBERTH R2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
G. WARTUNG UND PFLEGE
1. AUSSENSCHALE
Zur Reinigung und Pflege der Helmaußenschale können Sie Wasser,
Seifenlauge, alle handelsüblichen Lackshampoos, Lackreiniger, -polituren und
Kunststoffpflegemittel sowie Reinigungsbenzin verwenden. Die Reinigung
mit Wasser und Seifenlauge ist in der Regel ausreichend. Achten Sie beim
Einsatz der anderen Mittel darauf, dass diese nicht mit dem Visier in Berührung
kommen, da diese Schäden an Visier und Beschichtung hervorrufen können.
Achtung:
Verwenden Sie zur Reinigung keine Kfz-Kraftstoffe, keine Verdünner
und Lösungsmittel. Diese Substanzen können zu schwerwiegenden
Beschädigungen des Helms ohne äußerlich sichtbare Anzeichen führen.
Die volle Schutzwirkung des Helms ist dann nicht mehr gegeben.

2. VISIER

VISIER-AUSSENSEITE

Verwenden Sie einen weichen Lappen und eine milde Seifenlauge (< 20 °C)
zum Entfernen von Verunreinigungen auf der Visier-Außenseite. Zum Trocknen
des Visiers benutzen Sie ein fusselfreies Tuch mit geringer Druckausübung.
ANTIBESCHLAG-SCHEIBE
Die Antibeschlag-Scheibe ist ausschließlich mit einem weichen, bei Bedarf leicht
angefeuchteten Tuch (empfohlen: Mikrofasertuch), zu reinigen. Hierbei keine
Reinigungsmittel verwenden.
Achtung:
Zur Reinigung nur lauwarmes Wasser (< 20 °C) verwenden. Reinigen
Sie die Visiere keinesfalls mit Benzin, Lösungsmitteln, Fenster- bzw.
Glasreinigern oder anderen alkoholhaltigen Reinigungsmitteln.
Achtung:
Das Visier darf auch bei starker Verschmutzung der Visieraußenseite nicht
im Wasserbad eingeweicht werden, da hierdurch die Oberflächenhärte und
damit die Widerstandsfähigkeit der Anti-Scratch-Beschichtung extrem
reduziert wird.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis