Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandbekämpfung; Hochvoltbatterie - Brandschäden - Tesla S 2016 Notfall-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRANDBEKÄMPFUNG
BRAND DER HOCHVOLTBATTERIE MIT WASSER BEKÄMPFEN. Wenn die Batterie Feuer fängt, hohen Temperaturen ausgesetzt ist
oder Hitze bzw. Gase erzeugt, kühlen Sie die Batterie mit viel Wasser ab. Im Brandfall muss die Batterie unter direkter Strahleinwirkung
mit bis zu 3000 Gallonen Wasser gelöscht und gekühlt werden. Sorgen Sie stets dafür, dass eine zusätzliche Wasserquelle bereitsteht.
Wenn im ersten Moment kein Wasser beschafft werden kann, arbeiten Sie mit Trockenchemikalien, CO2, Schaum oder anderen
geeigneten Löschmitteln, um den Brand zu bekämpfen, bis eine Wasserquelle zur Verfügung steht.
Löschen Sie kleine Brände, bei denen die Hochvoltbatterie nicht betroffen ist, mit typischen Fahrzeugbrandbekämpfungsmaßnahmen.
Vermeiden Sie bei der Instandsetzung jede Berührung der Hochvoltkomponenten. Verwenden Sie bei der Instandsetzung stets
entsprechend isolierte Werkzeuge.
Wärme und Flammen können zu Funktionsstörungen der Airbag-Gasgeneratoren, Airbag-Füllzylinder, Gasdruckfedern und anderer
Komponenten führen, wobei Explosionsgefahr besteht. Sorgen Sie für eine ausreichende Abkühlung, bevor Sie eine heiße Zone
betreten.
Das Löschen von Batteriebränden kann bis zu 24 Stunden dauern. Lassen Sie die Batterie möglicherweise brennen, während Sie
freiliegende Stellen schützen.
Sobald der Brand sichtbar gelöscht wurde und der Rauch abgezogen ist, kann die Temperatur der Hochvoltbatterie mit einer
Wärmebildkamera gemessen und die Erwärmung bzw. Abkühlung beobachtet werden. Das Fahrzeug darf erst dann den
nachfolgenden Einsatzkräften (z. B. Polizei, Abschleppwagen) zugänglich gemacht werden, nachdem die Hochvoltbatterie eine Stunde
lang nachweislich frei von Feuer, Rauch und Wärme war. Bevor das Fahrzeug den nachfolgenden Einsatzkräften zugänglich gemacht
oder der Ort des Geschehens verlassen wird, muss die Batterie vollständig abgekühlt sein. Weisen Sie nachfolgende Einsatzkräfte
immer darauf hin, dass sich die Batterie wieder entzünden kann.
Nachdem Model S in Wasser untergetaucht oder an einem die Hochvoltbatterie gefährdenden Unfall oder Brand beteiligt war, muss
das Fahrzeug aufgrund der möglichen Wiederentzündung um mindestens 50 ft (15 m) von jeglichen Gefahrenstellen entfernt werden.
Warnung: Im Brandfall ist zu berücksichtigen, dass das gesamte Fahrzeug unter Strom stehen kann. Tragen Sie immer eine
komplette persönliche Schutzausrüstung einschließlich Atemschutzgerät.
HOCHVOLTBATTERIE – BRANDSCHÄDEN
Eine brennende oder sich aufheizende Batterie setzt giftige Dämpfe frei. Diese Dämpfe können flüchtige organische Verbindungen,
Wasserstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Ruß, sowie Partikel bestehend aus den Oxiden von Nickel, Aluminium, Lithium, Kupfer,
Kobalt und Fluorwasserstoff enthalten. Die Einsatzkräfte müssen sich stets mit einer kompletten PPE einschließlich Atemschutzgerät
schützen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Personen in Windrichtung vor dem Unfall zu schützen. Verwenden Sie Nebelströme
oder Überdruck-Lüftungsventilatoren (PPV), um Rauch und Dämpfe zu leiten.
Rettungsmaßnahmen
BRANDBEKÄMPFUNG
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis