Herunterladen Diese Seite drucken

Pearl HT-516 Handbuch Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Montieren Sie den Lenker (1) am Hauptrahmen (8) und
sichern Sie ihn mit vier M6x12 Schrauben (5), vier
gekrümmten M6 Unterlegscheiben (4).
Verbinden Sie das Computerkabel (3) mit dem
Sensorkabel (6).
6. Schrauben Sie Rechtes Pedal (9) und Linkes Pedal (15) an
den entsprechenden Tretkurbeln fest.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Schwungmasse-Heimtrainer HT-516
mit Notebook-/ Tablet-Halter bis 14"
7. Überprüfen Sie Schrauben und Muttern auf festen Sitz, bevor
Sie das Gerät in Gebrauch nehmen.
Verwendung
22
MODE
1. Schalten Sie den Heimtrainer durch Drücken der Taste MODE
(22) am Computer (4) oder durch ein Signal vom
Geschwindigkeitssensor ein. Bei Nichtgebrauch (kein Signal
vom Geschwindigkeitssensor und kein Tastendruck) schaltet
er sich nach 4 Minuten ab.
2. Stellen Sie durch mehrmaliges Drücken der Taste MODE (22)
die Betriebsart ein (Die Anzeige erfolgt entsprechend zur
Anzahl der Tastendrucke):
Die Anzeige „TIME" erscheint und die
TIME:
Übungszeit wird angezeigt.
Die Anzeige „SPD" erscheint und die
SPEED:
aktuelle Geschwindigkeit wird angezeigt.
Die Anzeige „DIST" erscheint und für jede
DISTANCE:
Übung wird die zurückgelegte Stecke
angezeigt.
Die Anzeige „ODO" erscheint und die
ODOMETER:
Gesamtanzahl der zurückgelegten
Kilometer wird ohne Nachkommastellen
angezeigt.
Die Anzeige „CAL" erscheint und die
CALORIES:
verbrannten Kalorien werden angezeigt.
Folgende Daten werden zyklisch
SCAN:
angezeigt: TIME-SPEED-DISTANCE-
ODOMETER-CALORIES. Erneutes
Drücken von MODE (22) verlässt den
SCAN-Modus.
Bedienungsanleitung – Seite 2
3. Halten Sie zum Rücksetzen des Computers die Taste für 3
Sekunden gedrückt oder entfernen Sie kurzzeitig die Batterie.
Hinweis: Es werden alle Daten außer ODO gelöscht.
Einstellung des Widerstands
22
Der Widerstand der Pedale lässt sich mithilfe der Stellschraube
an der Sattelstange mühelos exakt einstellen. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn (+, HIGH) wird der Widerstand erhöht und durch
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn (-, LOW) verringert.
Stellen Sie für optimale Ergebnisse den Widerstand während
des Gebrauchs des Heimtrainers ein.
Trainingsanweisungen
Ihr Sport-Heimtrainer bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen.
Er verbessert Ihre körperliche Fitness, baut Muskeln auf und
zusammen mit einer kalorienreduzierten Diät verlieren Sie
Gewicht.
1. Aufwärmphase
Diese Phase aktiviert das Herz-Kreislaufsystem und bereitet die
Muskeln auf die anstehende körperliche Belastung vor. Sie
verringert auch das Risiko von Krämpfen und
Muskelverletzungen. Es ist ratsam, einige Dehnübungen
durchzuführen, wie unten dargestellt. Jede Dehnung sollte ca.
30 Sekunden gehalten werden. Dehnen Sie bei einer
Dehnübung die Muskeln nicht mit Gewalt oder ruckartig und
brechen Sie bei Schmerzen ab.
© REV4 – 14.02.2017 – FR/Ex: MX//SK
NX-7252-675

Werbung

loading