Seite 36
WARNUNG Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. WARNUNG DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Seite 37
Inhaltsverzeichnis Merkmale ............... 4 Verbindungskabel ..........4 Beispiel der Systemkonfiguration ...... 4 Lage und Funktion der Teile ........ 5 Einsetzen einer Schnittstellenkarte ...... 6 Vorsichtsmaßnahmen ..........7 Technische Daten ........... 8 Abmessungen ............. 8 Stiftbelegung ............9 Verwendung des VISCA RS-422- Anschlusssteckers ..........
IN VISCA RS-232C OUT BRBK-303 in die Kamera einsetzen und das Lichtleiterkabel CCFC-M100 verwenden. Optische Zwei Schnittstellenkarten-Steckplätze Multiplexkarte Die BRU-300/300P ist standardmäßig mit einem FBAS- Lichtleiterkabel BRBK-303 CCFC-M100 Video-Ausgang (BNC) und einem S-Video-Ausgang ausgestattet. Zusätzlich zu diesen Ausgängen kann das an eine Gerät durch die zwei Schnittstellenkarten-Steckplätze...
I Buchse VISCA RS-422 Verbinden Sie diese Buchse mit der Buchse VISCA RS-422 der Kamera oder einer anderen Optischen A Ein-Aus-Schalter Multiplexeinheit BRU-300/300P. Dient zum Ein-/Ausschalten dieses Geräts. Angaben über den Anschluss an die Buchse VISCA B Betriebsanzeige RS-422 finden Sie unter „Verwendung des VISCA Leuchten in Grün: Normaler Betrieb des Geräts.
Schalter 3 bis 5 (Kameraadressen- Einsetzen einer Wahlschalter) Diese Schalter dienen zur Einstellung der Schnittstellenkarte Kameraadresse. Die Normaleinstellung ist „0“. Bei dieser Einstellung werden die Adressen den Kameras Setzen Sie eine Schnittstellenkarte, wie z.B. BRBK-301 automatisch in der angeschlossenen Reihenfolge oder BRBK-302 (nicht mitgeliefert), in den zugewiesen, indem Sie die Taste POWER drücken, Kartensteckplatz auf der Rückseite dieses Geräts ein.
So entfernen Sie die Schnittstellenkarte Vorsichtsmaßnahmen Lösen Sie die zwei Schrauben an der Schnittstellenkarte, und ziehen Sie die Karte gerade und vorsichtig heraus. Betriebs- oder Lagerungsort Hinweis Betrieb oder Lagerung des Geräts an folgenden Orten kann eine Beschädigung des Geräts verursachen: Setzen Sie unterschiedliche Schnittstellenkarten in die •...
Stiftbelegung Verwendung des VISCA RS-422- Anschlusssteckers Buchse VISCA RS-232C IN (8-polige Mini-DIN, Buchse) Führen Sie einen Draht (AWG Nr. 28 bis 18) in die gewünschte Öffnung des VISCA RS-422- Anschlusssteckers ein, und ziehen Sie die Schraube für diesen Draht mit einem Flachschraubenzieher VISCA RS-232C Stift-Nr.