Entfernen Sie Jumper Br.1 bei I/O-Controller-Board 2.
Beachten Sie, dass die Gesamtlänge des COM-Kabels auf 100 m begrenzt ist.
Reduzieren Sie die Kabellänge des COM-Kabels, sodass die Gesamtlänge 100 m nicht überschreitet.
Beispiel
Das Terminal IF-80x Outdoor ist mit einem 30 m langen Kabel am I/O-Controller-Board 1 angeschlossen. Zu
I/O-Controller-Board 2 dürfen Sie nur noch ein 70 m langes Kabel verlegen.
5 Leser abgleichen und LED-Farbe einstellen
Durch bauliche Gegebenheiten kann es notwendig sein, dass Sie eine Feinabstimmung des Lesers
vornehmen müssen. Dazu benötigen Sie das Abgleichset mit der Bestellnummer 75-99-0004.
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, nehmen Sie die Feinabstimmung am Verwendungsort und
bei aufgelegter Rückwand vor.
1
Gehäuseschalter
2
Anschluss-Klemmen
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
Drehen Sie an der Justierschraube (3), bis der Feldindikator das Maximum anzeigt.
Einstellen der LED
Mit dem DIP-Schalter (4) stellen Sie die LED entsprechend der Farbe des Displays ein. In der Regel ist die
Schaltereinstellung ab Werk eingestellt.
Überprüfen Sie anhand der Tabelle, ob die DIP-Schalter richtig eingestellt sind:
Design
Schalter 1 / Designfarbe weiß
Glas weiß
OFF
Glas schwarz
ON
Weitere Einstellungen sind für weitere Designs reserviert.
6 Geräteeinstellungen
6.1 Geräteadresse einstellen
Stellen Sie mit dem Adress-Schalter die Hardware-Adresse des Geräts ein.
Schalter
4
Adresse 1
OFF
Adresse 2
OFF
Interflex Datensysteme GmbH
3
Justierschraube zum Abgleichen des Lesers
4
2-poliger DIP-Schalter zum Einstellen der LED
3
2
1
OFF
OFF
OFF (entfällt beim Anschluss an ein Master-Terminal)
OFF
OFF
ON
Schalter 2 / Designfarbe blau
ON
ON
10/13